Beckenbauer kehrt in die Arena zurück

von Redaktion

Der Kaiser unterstützt den Rekordmeister vor Ort – auch Hoeneß eingeladen

München – Franz Beckenbauer gibt sein Stadion-Comeback. Der 74-Jährige darf sich wie Uli Hoeneß das erste Heimspiel des FC Bayern nach dem Re-Start der Bundesliga vor Ort anschauen. Nach Angaben der „Bild“ (Freitag) gehören die beiden Ehrenpräsidenten des deutschen Fußball-Rekordmeisters dem auserwählten Personenkreis für das erste Geister-Heimspiel der Münchner gegen Eintracht Frankfurt am Samstag (18.30 Uhr/Sky) an.

„Ich werde das Geisterspiel genießen und mich ganz auf die Aktionen auf dem Platz konzentrieren“, sagte Beckenbauer vor seinem ersten Stadionbesuch seit Langem. „Sonst werde ich immer wieder gefragt: „Franz, wie hast du das gesehen?“ Dabei mag ich es viel mehr, Fußball zu schauen, ohne viel reden zu müssen.“ Laut Bericht wird er von Sohn Noel (19) zur Arena gefahren. Dieser darf aber wegen der strengen Corona-Regularien nicht hinein.

„Kalle hat mich angerufen und eingeladen. Nach längerer Zeit verlasse ich mal wieder die häusliche Umgebung“, berichtete Beckenbauer nun. „Ich muss vorher einige Fragebögen ausfüllen, um überhaupt das Stadion betreten zu dürfen.“ Zuletzt hatte Beckenbauer die Geisterspiele als „Chance der Trainings-Weltmeister“ gesehen. „Ich habe selber viele Spieler erlebt, die auf dem Trainingsplatz geglänzt haben und denen samstags im vollen Stadion die Nerven flatterten“, hatte der 74-Jährige gesagt. „Die profitieren von leeren Rängen, können wie im Training aufdrehen. Da kann es einige Überraschungen geben.“ Während Hoeneß im vergangenen Jahr weiter regelmäßiger Stadionbesucher war, kam Beckenbauer nur noch zu seltenen Anlässen. In der Allianz Arena war er etwa vor Ort, als er vor einem Jahr anlässlich des 50. Jahrestages der ersten Double-Gewinner des Vereins geehrt wurde. Bayern siegte damals 3:1 gegen Hannover.  dpa

Artikel 1 von 11