München – Die 1:5-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt war der Anfang vom Ende der Amtszeit von Niko Kovac als Trainer des FC Bayern. Mittlerweile hat der damalige Co-Trainer Hansi Flick das Chefcoach-Kommando übernommen – die Erinnerungen an eine der schwärzesten Stunden in der jüngeren Geschichte des deutschen Rekordmeisters sind aber auch bei ihm noch präsent.
Darum schärft Flick seiner Mannschaft vorm Duell am Samstag (18.30 Uhr, Sky) noch mal ordentlich die Sinne, indem er über den Gegner sagt: „Wir bereiten uns wie auf jedes Spiel vor und haben viel analysiert. Frankfurt hat viel Dynamik und viel Herz. Als ich meine Auszeit hatte, habe ich viele Spiele der Eintracht gesehen, die haben mir sehr gefallen. Unabhängig von den Ergebnissen der letzten Wochen, erwarten wir eine Mannschaft die zurück in die Erfolgsspur will.“
Der Bayern-Trainer geht bei seinem Frankfurt-Lob sogar noch einen ungewöhnlichen Schritt weiter – und hebt einen Eintracht-Kicker besonders heraus: „Sie haben mit Filip Kostic einen der besten Flügelspieler. Wir werden alles in die Waagschale legen müssen.“
Zur Erinnerung: Für Flick beackern normalerweise Kingsley Coman und Serge Gnabry die Flügel. Mit einem Einsatz von Gnabry – der Nationalspieler legte eine Trainingspause ein – sieht es aktuell recht gut aus. Weniger optimistisch klang Flick, als er bei der gestrigen virtuellen Pressekonferenz auf Thiago angesprochen wurde Der Spanier plagt sich mit muskulären Problemen. Flick: „Bei Thiago müssen wir abwarten. Wir hoffen, dass wir beide dabei haben. Wir werden das auffangen. Ansonsten ist der Stand wie letzte Woche.“
Bis auf die Langzeit-Verletzten Niklas Süle, Philippe Coutinho und Corentin Tolisso kann der Trainer aus dem Vollen schöpfen. Süle, dessen Knie in der Reha nach seinem Kreuzbandriss Probleme bereitet, konnte diese Woche wieder das Training aufnehmen. Flick mahnt bei ihm zur Geduld: „Wir wollen nichts überstürzen. Niklas hat den Wunsch geäußert, in dieser Saison noch zu spielen. Wir müssen schauen, wie es die Stabilität im Knie zulässt.“ Für Stabilität sorgen David Alaba und Jerome Boateng. „Sowohl David als auch Jerome haben hervorragende Leistungen gezeigt“, sagt der Bayern-Trainer. Was das für Lucas Hernandez bedeutet? Flick: „Man muss auch sagen, dass es Lucas schwer hatte mit seinen Verletzungen. Jetzt ist es so, dass er hervorragende Leistungen im Training zeigt und immer 100 Prozent gibt. Ich bin mit seiner Mentalität sehr zufrieden.“
Hoffnungen auf die Startelf macht Flick dem 80-Millionen-Mann nicht, er sagt: „Wenn eine Viererkette gut funktioniert und harmoniert, dann ist es so, dass man als Trainer erst einmal auf diese Sicherheit setzt.“