Unterhaching – Das gab es in dieser Saison noch nie: Mit Felix Schröter, Moritz Heinrich, Sascha Bigalke, Dominik Stroh-Engel und Luca Marseiler verfolgten gegen den 1. FC Magdeburg gleich einige Stammkräfte von der Tribüne des Unterhachinger Sportparks aus die Nullnummer. Auch die Ersatzbank war zunächst mit Nico Mantl, Jim-Patrick Müller, Christoph Greger und Markus Schwabl prominent besetzt. Hintergrund: Hachings Cheftrainer Claus Schromm wollte mit Blick auf das Derby am Samstag bei den Münchner Löwen mehreren Akteuren eine Verschnaufpause gönnen.
Zudem durften sich mit Blick auf die kommende Saison mehrere Nachwuchskräfte erstmals zeigen, darunter die Junioren Jannis Turtschan, Dominik Bacher und Deniz Haimerl. Im Tor für den U20-Nationalspieler Nico Mantl diesmal Reserve-Keeper Steve Kroll zwischen den Pfosten. Letzterer bekam im ersten Abschnitt wenig zu tun. Denn nicht nur die Hachinger beherrschten den Gegner, sondern die Gäste dezimierten sich mit einer frühen Roten Karte für Charles-Elie Laprevotte nach einem groben Foulspiel (13.).
Aber wie in den letzten sechs erfolglosen Spielen in Serie konnten die Hausherren die Überlegenheit nicht in zählbare Erfolge ummünzen. Als besonderer Unglücksrabe erwies sich diesmal Stürmer Florian Dietz, der zwei Mal freistehend aus kurzer Entfernung nicht traf (20., 45.). Zudem scheiterte Maximilian Dombrowka am gut aufgelegten Magdeburger Schlussmann Morten Behrens (42.).
Nach dem Seitenwechsel versuchte Schromm mit einigen Auswechslungen noch mehr Schwung in die Offensive zu bringen. Die abstiegsbedrohten Magdeburger versuchten in numerischer Unterzahl ihr Glück im Konterspiel und brachten im zweiten Abschnitt ihren Edel-Joker und torgefährlichen Kapitän Christian Beck. Bis auf einen knapp am Hachinger Tor vorbeifliegenden Schuss von Mario Kwesic (60.) blieben die Gäste aus Sachsen aber harmlos. Bei den Hachingern scheiterte Dietz dann noch zwei Mal am stark parierenden Behrens (82./90.+2).
Nach nunmehr sieben sieglosen Spielen in Serie gehen die Hachinger in das Derby am Samstag gegen die Münchner Löwen als Außenseiter. KLAUS KIRSCHNER
ROBERT M.FRNK