FUSSBALL IN KÜRZE

von Redaktion

Torwart-Talent Christian Früchtl (20) vom FC Bayern München wechselt nach Informationen der „Bild“ auf Leihbasis zum Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Der Keeper soll dort Spielpraxis sammeln. Nürnbergs neuer Trainer Robert Klauß (35) und Sportvorstand Dieter Hecking (55) wollten Früchtl wohl unbedingt haben. Am Dienstag soll Früchtl laut „Bild“ schon am Trainingsgelände des fränkischen Traditionsclubs gewesen sein und am Donnerstag ins Training einsteigen. Die Nummer eins des Clubs ist Christian Mathenia (28). Bei den Bayern hat Früchtl noch bis 30. Juni 2022 einen Vertrag.

Union Berlin, 28, hat Robin Knoche verpflichtet. Der Innenverteidiger spielte zuletzt für den VfL Wolfsburg, sein Vertrag wurde dort aber nicht verlängert. „Wenn man 15 Jahre für einen Verein gespielt hat, fällt ein Wechsel wahrscheinlich keinem Spieler leicht“, sagte Knoche, der 2005 in der Jugend der „Wölfe“ begonnen hatte. Trotzdem freue er sich auf seine neue Herausforderung. Union-Manager Oliver Ruhnert lobte die „enorme Erfahrung“ Knoches.

Zweitligist Karlsruher SC hat seine Saisonvorbereitung begonnen – vor 400 Zuschauern. Auf der Haupttribüne im Wildparkstadion verfolgten die Fans die erste Übungseinheit in der Sommerpause. Sie hatten ihre Zugangsberechtigung vorher online reservieren müssen, der KSC hatte ein Hygienekonzept erarbeitet und mit den zuständigen Behörden abgestimmt.

Manchester City hat Ersatz für den zum FC Bayern gewechselten Fußball-Nationalspieler Leroy Sané gefunden und den Spanier Ferran Torres vom FC Valencia verpflichtet. Der 20-jährige Stürmer erhält bei den „Citizens“ einen Vertrag 2025.

Artikel 1 von 11