Radsport
Straßenrad-Olympiasieger Greg Van Avermaet verlässt zum Saisonende das CCC Team und wechselt für die kommenden drei Jahre zu AG2R. Dies gab der französische Rennstall am Montag bekannt. Seinen größten Triumph feierte der 35 Jahre alte Belgier bei den Sommerspielen 2016 in Rio, als er sich Gold im Straßenrennen holte. 2017 gelang ihm beim Klassiker Paris-Roubaix sein bislang einziger Erfolg bei einem der Radsport-Monumente.
Der deutsche Profi-Radrennstall Sunweb hat Kletterspezialist Romain Bardet für zwei Jahre verpflichtet. Wie das Team am Montag mitteilte, kommt der Franzose von AG2R und fährt ab 2021 für Sunweb. „Diese Möglichkeit ergibt sich zum richtigen Zeitpunkt meiner Karriere, und ich freue mich sehr, mit dem Team und der Gruppe vielversprechender Fahrer zu arbeiten“, sagte Bardet, der unter anderem mit Nikias Arndt (Buchholz) und Nico Denz (Waldshut-Tiengen) zusammenfahren wird. 2019 sicherte sich der 29 Jahre alte Bardet das gepunktete Trikot für den besten Bergfahrer bei der Tour de France.
Athleten Deutschland
Der Verein Athleten Deutschland hat sich von der generellen Haltung des Basketballprofis Joshiko Saibou zur Corona-Pandemie distanziert. Es sei jedoch zu bezweifeln, dass die Kündigung des 30-Jährigen durch den Bundesligisten Telekom Baskets Bonn die „rechtlichen Anforderungen einer fristlosen Kündigung“ erfüllt, teilte der Verein mit. „Es wäre daher folgerichtig, wenn Joshiko seine Rechte wahrnähme und dagegen vorginge.“ Geschäftsführer Johannes Herber sagte, dass ein „klärendes Gespräch“ statt einer Kündigung angemessen gewesen sei. Der Verein setze sich für das Recht auf freie Meinungsäußerung von Sportlern ein, betonten die Athleten Deutschlands, kritisierten aber Saibous Haltung zur Corona-Pandemie. „Wir sind überzeugt, dass die Einhaltung der bestehenden Hygieneregeln und Verhaltensempfehlungen essenziell zur Bekämpfung der Pandemie ist und die Grundlage dafür bildet, dass organisierter Sport überhaupt stattfinden kann.“