München – Acht Etappen in den Alpen und Pyrenäen, vier Bergankünfte – die Tour de France 2020 wird ein dreiwöchiges Rennen für Kletterer. Entsprechend hat der Raublinger Rennstall Bora-hansgrohe seine Mannschaft aufgestellt. Der Großteil der Pedaleure versteht sich auf Kraftakte im hochalpinen Terrain. Wobei sich die Hilfsdienste natürlich auf Kapitän Emanuel Buchmann konzentrieren sollen. Der Ravensburger über seinen Begleitschutz: „Wir sind stärker aufgestellt als im letzten Jahr.“
Nach seinem Sturz aber dürfte das Augenmerk noch mehr auf der ohnehin angepeilten Doppelstrategie liegen. Schließlich hat man mit dem dreifachen Straßen-Weltmeister Peter Sagan einen Rekordmann im Team. Der Slowake gewann schon sieben Mal die Punktewertung bei der Tour. Ralf Denk, Gründer und Manager des Rennstalls Bora-hansgrohe stellt für unsere Zeitung seine acht Starter vor, die ab Samstag drei Wochen lang in Frankreich unterwegs sein werden. Ein besonderes Merkmal der Equipe: Drei Fahrer kommen aus Deutschland, drei aus Österreich. Man spricht also Deutsch bei Bora-hansgrohe.