Anekdoten und Wissenswertes

von Redaktion

+ Franz Beckenbauer war der zweite Beckenbauer beim FC Bayern: Von 1931 bis 1934 spielte dort bereits sein Onkel Alfons.

+ In Oberndorf bei Kitzbühel (Tirol) wohnte Beckenbauer früher im „Kaiserweg“ – allerdings benannt nach dem Wilden Kaiser.

+ Beckenbauer ist der Einzige neben dem Brasilianer Mario Zagallo und dem Franzosen Didier Deschamps, der als Spieler und Trainer Weltmeister wurde.

+ Mit der Platte „Gute Freunde kann niemand trennen“ erreichte Beckenbauer 1966 Platz 7 der Hitparade – für die Aufnahme erhielt er ein Honorar von 100 000 Mark.

+ Mit insgesamt 57 Auftritten ist Beckenbauer Rekordgast im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF.

+ Beckenbauer hatte während seiner Zeit als Spieler ein kaum bekanntes Hobby. „Anfang der 70er-Jahre hatte ich schon zwei Pferde. Ich war ein begnadeter Reiter und bin sogar Military mitgeritten.“

Artikel 1 von 11