Die Stars des FC Bayern München sind künftig mit Elektro-Autos unterwegs –als erster internationaler Fußballclub. Am Samstag nahmen Manuel Neuer, Thomas Müller, Robert Lewandowski und Co. in München, einen Tag nach dem 8:0-Auftakttriumph gegen Schalke 04, ihre Modelle des Audi e-tron in Empfang. Ladepunkte für die Elektroflotte hatte das Ingolstädter Automobilunternehmen am Trainingsgelände der Bayern bereits installiert. Die Partnerschaft wurde zuletzt bis 2029 verlängert.
Der englische Fußballmeister FC Liverpool hat am zweiten Spieltag der Premier League den zweiten Sieg eingefahren. Das Team von Trainer Jürgen Klopp gewann am Sonntag in Überzahl mit 2:0 (0:0) beim FC Chelsea mit den deutschen Nationalspielern Timo Werner und Kai Havertz. Der Senegalese Sadio Mané (50./54. Minute) erzielte an der Stamford Bridge in London beide Tore für den Meister, bei dem der ehemalige Bayern-Profi und Mittelfeldkünstler Thiago zu seinem ersten Einsatz kam.
Einen Tag nach der Verpflichtung von Gareth Bale, hat Tottenham Hotspur noch ohne den walisischen Superstar einen spektakulären Sieg in der englischen Premier League gefeiert. Beim 5:2-Auswärtserfolg gegen den FC Southampton erzielte der Ex-Bundesliga-Profi Heung-Min Son gestern vier Tore. Zunächst hatte Danny Ings (32.) die Gastgeber in Führung geschossen, kurz vor der Pause (45.+2) traf Son zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte drehte der frühere Stürmer des HSV und von Bayer Leverkusen dann richtig auf und erzielte drei Tore (47./64./73.) für die Gäste. Harry Kane, der alle Treffer von Son vorbereitete, erhöhte für Tottenham (82.). Den Endstand besorgte erneut Ings (90./Handelfmeter). Bale war am Samstag zunächst für eine Saison auf Leihbasis von Real Madrid zu den Spurs gewechselt, für die er bereits von 2007 bis 2013 gespielt hatte.