Peiting – Ab nächster Woche nimmt die Vorbereitung des EC Peiting auf die Eishockey-Oberligasaison so richtig Fahrt auf. Dann stoßen die beiden Kontingentspieler Martin Mazanec und Nardo Nagtzaam wieder zum Team und machen es komplett. Am Freitag, 16. Oktober, steht dann in Rosenheim das erste Vorbereitungsspiel an. Vier weitere (Rosenheim, Füssen und zweimal Landsberg) folgen, ehe am 6. November die neue Spielzeit beginnen soll.
„Die Mannschaft trainiert schon auf dem Eis, ab nächster Woche wird es intensiver“, sagt der ECP-Vorsitzende Thomas Zeck. „Bisher machen die Spieler einen guten Eindruck, alle sind froh, nach der langen Pause wieder auf dem Eis zu sein.“
Mit dabei sind auch die beiden Zugänge Dennis Neal (Memmingen) und Ahziz Ehliz (Riessersee). Zudem sind fünf Jugendspieler im Oberliga-Kader der Peitinger. Demgegenüber stehen sechs Abgänge.
Im Prinzip sei die Transferperiode trotz Corona nicht anders abgelaufen als sonst, so Zeck. Wenngleich die Ungewissheit, ob und wann die Saison startet, die Planung schwieriger machte. „Nun ist die Kaderplanung abgeschlossen,“
Aufatmen gab es bei den Verantwortlichen, als die Eishockey-Oberliga in das Corona-Hilfspaket der Bundesregierung aufgenommen wurde. „Wir haben umgehend die Anträge gestellt“, berichtet Zeck. Eine Rückmeldung habe es bisher aber nicht gegeben. Für den EC Peiting geht es dabei vor allem um den Ausgleich fehlender Zuschauereinnahmen. Der Zuschauerschnitt von rund 720 in den vergangenen Jahren wird benötigt, um kostendeckend zu arbeiten. Laut aktuellem Hygienekonzept sind aber nur 616 Zuschauer erlaubt. PHILIPP PLESCH