Der Meister kommt ins Rollen

von Redaktion

FC Bayern II beeindruckt bei 3:0-Gala gegen Absteiger Dresden

München – Der Meister ein Abstiegskandidat? Denkste! Nach nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen bezwang der FC Bayern II Absteiger Dynamo Dresden mit 3:0 (2:0). Vor allem dank einer furiosen ersten Hälfte.

Fiete Arp per Freistoß aus 25 Metern (22.) und Leon Dajaku (28.) brachten den FCB-Nachwuchs im menschenleeren Grünwalder Stadion mit 2:0 in Führung, zudem parierte Dresdens Schlussmann Kevin Broll nach einem Foul an Nicolas Kühn einen Strafstoß von Angelo Stiller (40.). Nach dem Wiederanpfiff drückten die Sachsen zwar vehement auf den Anschlusstreffer, auf Bayern-Torhüter Ron-Thorben Hoffmann war jedoch Verlass – Kühn besorgte spät den 3:0-Endstand (90.).

Dieser letzte Treffer war für Holger Seitz zugleich „beispielhaft für unser Spiel heute“. Der Rückkehrer auf der Trainerbank der Bayern war beeindruckt, wie sich Kühn „im Infight“ mit Dynamos Abwehrkante Sebastian Mai durchsetzte und einnetzte. Der Sieg allerdings könnte teuer bezahlt worden sein: Bereits in der Anfangsphase musste Malik Tillman, 18, mit einer Knieverletzung vom Platz. Der Angreifer, der in dieser Saison schon mehrmals im Profikader gestanden war, hatte sich ohne gegnerische Einwirkung verletzt, eine Diagnose wird zu Beginn der Woche erwartet.

Am Samstag dann versuchte sich der Bayern-Coach in einer neuen Disziplin. Als Co-Kommentator begleitete er im BR das Drittliga-Derby zwischen dem FC Ingolstadt und der SpVgg Unterhaching (0:1). „Ich hätte mir das Spiel eh angeschaut“, erklärte Seitz. Dass er dies in entspannter Laune machen konnte, lag vor allem am starken Auftritt seiner Mannschaft am Abend zuvor. „Die Tendenz muss stimmen“, betonte Seitz, was er als gegeben ansah. Zuversicht zog er auch daraus, dass „wir uns in der zweiten Halbzeit gut gegen die Wucht der Dresdner gestemmt haben“. Der Meister ist angekommen in der neuen Saison, am kommenden Samstag geht es zum KFC Uerdingen. MATTHIAS HORNER

Artikel 1 von 11