FUSSBALL IN KÜRZE

von Redaktion

Die beiden positiv auf Corona getesteten Akteure von Erzgebirge Aue sind am Tag nach der Absage des HSV-Spiels negativ getestet worden. Die lokalen Gesundheitsbehörden hatten die Nachtests angeordnet. Heute sollen Mannschaft und Betreuerstab des Zweitligisten erneut getestet werden.

Martin Harnik ist am Tag nach seiner Vertragsauflösung bei Werder Bremen zum fünftklassigen Amateurclub TuS Dassendorf in die Oberliga Hamburg gewechselt. „Wir können gar nicht in Worte fassen, wie stolz uns das macht“, jubelte TuS-Sportchef Jan Schönteich. Harnik, 33, spielte in seiner Profikarriere für Werder, den HSV, Hannover, VfB Stuttgart, Fortuna Düsseldorf und das österreichische Nationalteam. Der Stürmer kommt aus Hamburg und möchte nach dem Ende seiner Laufbahn wieder in seiner Heimat leben.

Beim FC Arsenal ist Sparen das Gebot der Stunde – nicht einmal das beliebte Dino-Maskottchen wird verschont. Laut Medien wird der Teilzeit-Job des Mannes, der seit 27 Jahren im Kostüm von „Gunnersaurus“ steckt, vorerst gestrichen. Ohne Fans im Stadion sei die Beschäftigung von Jerry Quy überflüssig, heißt es. Die Nachricht vom Dino auf dem Abstellgleis sorgte natürlich für Aufregung. „Schreckliche Nachricht. Liebe Dich, Jerry“, schrieb Arsenal-Ikone Ian Wright bei Twitter. Im August hatte der Club aus dem Londoner Norden angekündigt, aufgrund der finanziellen Auswirkungen der Coronakrise 55 Stellen zu streichen.

Timo Baumgartl, 24, verlässt PSV Eindhoven und wechselt zum FC Fulham in die Premier League. Der frühere Stuttgarter konnte sich unter Coach Roger Schmidt keinen Stammplatz erkämpfen, sein Vertrag bei PSV läuft noch bis 2024.

Auch Prince Owusu, 23, Leihstürmer des TSV 1860 in den beiden zurückliegenden Spielzeiten, hat einen neuen Club gefunden. Von Bielefeld, wo er noch bis 2021 unter Vertrag stand, wechselt er zu Paderborn.

Artikel 6 von 11