Die Hall of Fame des deutschen Fußballs hat in den Stürmer-Ikonen Rudi Völler (60) und Klaus Fischer (70), dem einstigen DFB-Kapitän Michael Ballack (44), dem Welt- und Europameister, Weltpokalsieger und Champions-League- und UEFA-Cup-Gewinner Andreas Möller (53) sowie Borussia Mönchengladbachs einstigem Verteidiger-Ass Berti Vogts (73) fünf neue Mitglieder gefunden. Dies gab das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund am Freitag nach einer Wahl vonSportjournalisten bekannt. „Das ist eine tolle Sache. Zum engeren Kreis dieser wunderbaren Spieler zu zählen, das macht mich stolz“, sagte Völler (im Bild rechts). Vogts betonte: „Dass ich jetzt mit einigen Spielern, die 1954 Weltmeister wurden, zusammen in der Hall of Fame stehe, erfüllt mich mit Stolz.“ Ballack repräsentiert als Vize-Weltmeister 2002 und WM-Dritter von 2006 die jüngere Spielergeneration, Völler und Möller gehörten 1990 dem DFB-Team beim WM-Triumph in Rom an, Vogts kam 1974 in München ebenfalls zu Weltmeisterehren, während Fischer mit 268 Treffern in 535 Bundesligaspielen der zweiterfolgreichste Torschütze im deutschen Fußball-Oberhaus war.