IM BLICKPUNKT

Immer für einen Spruch gut: Scholl wird 50

von Redaktion

Klar, seine Sprüche. Mehmet Scholl hat jede Menge davon rausgehauen in 50 Jahren. Was, 50 Jahre? In der Tat. Scholl wird heute 50, so viel jünger er noch immer aussehen mag. Sein Körper, hat er mal gesagt, bestehe „aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik“. Und wer ihn zuletzt gesehen hat, der weiß: Er hat sich gut gehalten. Seit 2017, als er nach einem Streit über die Themensetzung bei den Übertragungen vom Confed Cup in Russland die ARD angeblich aus eigenem Antrieb verließ, war es etwas ruhiger geworden um Scholl. Seine Sprüche aber blieben stets im Gedächtnis. Sie haben ihn populär gemacht – womöglich mehr noch als seine sportlichen Leistungen. Dabei ist auch die Liste seiner Titel mindestens so lang wie jene seiner Zitate: Champions-League- sowie Weltpokal-Sieger 2001, UEFA-Pokal-Sieger 1996, achtmal deutscher Meister und fünfmal DFB-Pokalsieger, stets mit dem FC Bayern , wo er nach seinen knapp drei Profijahren beim Karlsruher SC (1989 bis 1992) von 1992 bis 2007 spielte. Europameister war er auch, 1996. Und doch lief beileibe nicht alles glatt für Scholl. Sein Talent als Fußballer hätte wohl gereicht zum Weltstar, doch je länger die Karriere dauerte, desto häufiger stoppten ihn teils schwere Verletzungen. In der Nationalmannschaft spielte er von 1995 bis 2002, kam allerdings nur zu 36 Einsätzen. Am 15. Mai 2007 fand in der Allianz Arena sein Abschiedsspiel statt, an diesem Abend wurde er auch Ehrenspieler des FC Bayern.

Artikel 4 von 11