„Der FC Bayern hat die beste Mannschaft“

von Redaktion

Zum CL-Start verrät Ex-Bayern-Star Didi Hamann, was er den deutschen Teams zutraut

Herr Hamann, heute startet die Champions League – in den meisten Stadien ohne Zuschauern. Was erwarten Sie für eine Königsklassen-Saison?

Die gesamte Situation ist aktuell natürlich auch hier schwierig. Man kann nur an die Vernunft der Leute appellieren. Es wird bereits versucht, etappenweise wieder Zuschauer zuzulassen. Meine Hoffnung ist, dass wir gut in die Champions League rein kommen, sich die Situation wieder beruhigt und wir im Frühjahr einen anderen Fußball wie jetzt sehen – nämlich wieder mit Zuschauern.

Für RB geht es heute vor 999 Zuschauern mit der Königsklasse los. Was trauen Sie dem letztjährigen Halbfinalisten zu?

Es wird schwer, diesen Erfolg zu wiederholen – aber überraschen würde es mich nicht. Die Mannschaft war schon am Limit vergangenen Saison. Damals haben sie Atlético ohne Timo Werner ausgeschaltet, Paris war dann einfach eine Nummer zu groß. Grundsätzlich traue ich ihnen viel zu: Sie haben mit Alexander Sorloth einen Spieler bekommen, den man noch nicht gesehen hat, von dem jeder erzählt, wie gut er ist. Mit Yussuf Poulsen haben sie einen Spieler, der vor gut mitspielen kann und dahinter Dani Olmo, der jetzt wirklich angekommen ist. Die K.o.-Runde sollte auf alle Fälle drin sein.

Ist die Dortmunder Rasselbande dafür noch zu grün hinter den Ohren?

(lacht) Irgendwann müssen sie ja erwachsen werden. Im Fußball musst du als Spieler schnell erwachsen werden, du hast ja meistens nur zehn bis zwölf Jahre. Heißt: Du kannst mit 28 nicht sagen, hätte ich früher doch etwas anders gemacht. Die Mannschaft muss schauen, dass sie den nächsten Schritt macht. Vom Potenzial her haben die Dortmunder alle Möglichkeiten. Zutrauen tue ich ihnen viel – aber sie müssen das irgendwann auch durchziehen.

Und Gladbach soll die Rückkehr in die Champions League einfach genießen?

Nein, nein! Also: Real Madrid hat Probleme, hat am Wochenende wieder verloren. Das ist nicht mehr die Mannschaft von früher. Leistungsträger wie Sergio Ramos, Marcelo, Luka Modric oder auch Toni Kroos kommen ins Alter. Auch darum glaube ich, dass Gladbach durchaus überraschen kann. Sie haben wirklich gute Chancen, ins Achtelfinale einzuziehen.

Stichwort Real: Die Mannschaft hat 2016, 2017 und 2018 die Champions League gewonnen. Sehen Sie Parallelen zwischen dieser Real-Mannschaft und den Bayern von heute?

Die Bayern haben auf alle Fälle das Zeug dazu, ihren Titel zu verteidigen. Real war die erste Mannschaft, die es geschafft hat, die Champions League zwei, bzw. dreimal hintereinander zu gewinnen. Das war Außergewöhnlich! Denn: Mit dem Erfolg besteht die Gefahr, dass einer mal einen Gang zurück schaltet. Diese Eigenmotivation hoch zu halten ist natürlich nicht einfach. Aber von der Mannschaft und vom Kader her traue ich den Münchnern die Titelverteidigung absolut zu.

An Motivation mangelt es den Bayern aktuell nicht, wie das 4:1 in Paderborn gezeigt hat.

Siegesgier und Titelhunger haben die Bayern schon immer ausgezeichnet – und diese Mannschaft ganz besonders. Sie haben achtmal den Meister-Titel gewonnen und wollen jetzt den nächsten haben. Einige Spieler sind ja relativ frisch dabei, wenn ich beispielsweise an Serge Gnabry oder Leon Goretzka denke. Diesen Hunger haben sie einfach verinnerlicht. Und wenn du dann einen Thomas Müller und Robert Lewandowski vorne drin hast, die nach einem 4:1 immer noch das nächste Tor erzielen wollen, dann färbt das auf die anderen ab. Darum haben gerade die beiden zusammen mit Manuel Neuer eine Vorreiter-Rolle. Die gehen voran und die Jüngeren folgen. Das ist bemerkenswert, wie sie diese Spannung hoch halten.

Der Name Thomas Müller fällt aktuell wieder vermehrt wegen einer DFB-Rückkehr.

Ich glaube, die wichtigere Personalie ist bei der Nationalmannschaft die Defensive. Dort haben wir größere Probleme als vorne. Darum wäre Mats Hummels für mich der logischste Rückkehrer.

Der Spielplan 2020/2021 ist auch wegen der EM im Sommer bis oben voll gepackt. Sie hatten den Bayern deswegen einen Leistungseinbruch prophezeit.

Wann das kommt, weiß man nicht. Durch die Zugänge haben die Bayern diese Problematik aber ein Stück weit abgefedert. Für mich haben sie sehr gut eingekauft und sich punktuell sehr, sehr gut verstärkt! Da sind Leute, die man problemlos spielen lassen kann.

Wer sind Ihre Titel-Favoriten?

Der FC Bayern und Liverpool stehen eine Stufe über allen anderen. Das sind die beiden Mannschaften, die zu schlagen sind. Bei Liverpool hat sich das jetzt etwas relativiert, weil Virgil van Dijk wegen seiner Knie-Verletzung Monate ausfällt. Darum sind die Bayern für mich die gefestigtere und beste Mannschaft – mit dem besten Kader. Wenn man sich die anderen großen Vereine wie Barcelona oder Real anschaut, gibt es massive Probleme. Real ist überaltert und in Barcelona hatte man den Zirkus mit Messi. So etwas verschwindet nicht über Nacht und sorgt für Unruhe. Und bei Juventus Turin muss man abwarten.

Interview: Manuel Bonke

Artikel 1 von 11