Die Offensive ist gefordert

von Redaktion

Türkgücü hofft gegen Lübeck auf Tore – Bouziane verpflichtet

München – Alexander Schmidt brachte es auf den Punkt. „Wir brauchen endlich wieder ein Tor“, sagte der Coach von Türkgücü München nach dem 0:2 in Magdeburg. Die Münchner waren furios in ihre Premierensaison in der 3. Liga gestartet, erzielten an den ersten drei Spieltagen neun Tore.

Doch aktuell stockt der Offensivmotor. In den letzten beiden Partien blieb Türkgücü ohne eigenen Treffer. Sercan Sararer wirbelt zwar weiterhin im Mittelfeld und sorgt für Räume, oft fehlt dem 30-Jährigen aber die Unterstützung. Dem Torschützen vom Dienst, Petar Sliskovic fehlt hingegen aktuell das nötige Glück im Abschluss. Im Auswärtsspiel am vergangenen Freitag traf der Mittelstürmer per Kopf und nach einem sehenswerten Seitfallzieher jeweils nur den Pfosten.

Furkan Kircicek, der Tom Boere in der Sturmreihe ersetzte, spielte eine durchwachsene Partie. Kircicek agierte in Aktionen mit dem Ball meist zu überhastet.

Bei der Pleite in Magdeburg überzeugte jedoch ein 18-Jähriger. Der zur Halbzeit eingewechselte Omar Sijaric suchte häufig die Eins-gegen-eins-Duelle. „Er hat als sehr junger Spieler für Betrieb gesorgt“, sagte Schmidt. Doch auch Sijaric blieb in seinen Abschlüssen glücklos.

Da müsste das heutige Spiel gegen den VfB Lübeck (19 Uhr) doch gerade recht kommen, um sich im Grünwalder Stadion den Offensivfrust von der Seele zu schießen. Lübeck steht aktuell auf dem letzten Tabellenplatz, der Aufsteiger konnte noch kein Spiel gewinnen (zwei Unentschieden, drei Niederlagen). Doch Schmidt warnt: „Die Tabelle täuscht dabei ein bisschen, denn sie waren gegen 1860 München, Dynamo Dresden und auch gegen Unterhaching häufig dominant.“

Am Montag gab Türkgücü zudem mit Mounir Bouziane einen weiteren Neuzugang bekannt. Der Franzose spielte zuletzt für Waldhof Mannheim. „Mit Mounir haben wir einen Stürmer verpflichtet, der flexibel einsetzbar ist. Er ist schnell, hat ein gute Technik und kennt die dritte Liga“, sagt der sportliche Leiter Roman Plesche.  nms

Artikel 1 von 11