BASKETBALL

Starke Bayern bezwingen auch Belgrad

von Redaktion

Eine überragende Defensivleistung brachte den Basketballern des FC Bayern am Freitag einen 74:59 (33:31)-Erfolg über Roter Stern Belgrad. Die Bayern verteidigten von Beginn an exzellent. Auf den Spielmacher von Belgrad übten die Roten stets Druck auf, zudem wechselte man die Positionen defensiv flexibel. „Wir müssen sie in der Defense dichtmachen, das lässt uns Spiele gewinnen. Dabei müssen wir alle die Verantwortung teilen“, sagte Nick Weiler-Babb vor der Partie, sein Team setzte es perfekt um. So erzielten die Gäste in den ersten 20 Minuten gerade einmal 31 Punkte. Starspieler Jordan Loyd – 2019 NBA-Champion mit Toronto – steuerte mickrige vier Zähler bei. An den ersten fünf Spieltagen der Euroleague lag sein Schnitt bei 22,6 Punkten. Trinchieri forderte in der Halbzeit, dass man beim Rebounding noch aktiver sein müsse und die Verteidigung das Spiel dirigiert. Der Coach hatte schon vor dem Duell prophezeit „es wird sicherlich von der Physis her das schwerste Spiel bisher, weil sie sehr aggressiv und mit viel Energie spielen.“

Unter den prominenten Augen von Präsident Herbert Hainer, Ex-Trainer Svetislav Pesic und Edmund Stoiber starteten die Münchner offensiv zunächst zu fahrig in die zweite Halbzeit. Das konzentrierte Arbeiten am eigenen Korb hielt die Hausherren doch jederzeit auf Augenhöhe mit Belgrad. Ein starkes Schlussviertel sicherte schließlich den fünften Sieg in der Euroleague. Bei den Bayern avancierten Wade Baldwin und Babb mit jeweils 15 Zählern zu den Topscorern.   NICO SCHMITZ

Artikel 4 von 11