FUSSBALL IN KÜRZE

Tschechien: Gebeutelt gegen Deutschland Nachwuchs-Direktor: BVB befördert Ricken Meppen: Spiel gegen Bayern II abgesagt Weitere Fälle in Hoffenheim Maradona erholt sich nach Gehirn-OP

von Redaktion

Als der tschechische Tross gestern in Leipzig ankam, gehörte David Pavelka schon nicht mehr zum Kader. Der Mittelfeldspieler von Sparta Prag war am Abend zuvor als letztes „Corona-Opfer“ für das Testspiel gegen die deutsche Nationalelf heute in der Messestadt (20.45 Uhr/RTL) gestrichen worden. „Es tut mir leid, ich fühle mich vollkommen gesund, aber sie können nichts tun“, schrieb Pavelka bei Instagram. Nach dem Ausfall schrumpfte der Kader um Kapitän Vladimir Darida (Hertha BSC) und Keeper Jiri Pavlenka (Werder Bremen) auf 25 Spieler.

Borussia Dortmund befördert seinen einstigen Champions-League-Helden Lars Ricken zum „Direktor Nachwuchsleistungszentrum“. Der 44-Jährige, bisher und weiterhin Nachwuchskoordinator, verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis Mitte 2025. „Lars Ricken hat in den vergangenen Jahren großartige Arbeit geleistet und mit seinen Mannschaften viele Titel gewonnen“, sagte Hans-Joachim Watzke. „Dass wir seinen Vertrag langfristig verlängert haben und ihm ein Direktorat übertragen werden, ist Zeichen unserer Wertschätzung. Gleichzeitig tragen wir durch diesen Schritt der enormen Entwicklung der Nachwuchsleistungszentren Rechnung.“

Der SV Meppen muss nach mehreren positiven Coronatests das zweite Spiel in Folge aussetzen. Nach dem Heimspiel gegen Waldhof Mannheim wurde auch die Begegnung beim FC Bayern II am Sonntag abgesagt. Wie der DFB mitteilte, muss die komplette Mannschaft sowie das Trainer- und Betreuerteam der Meppener bis zum 17. November in der vom Gesundheitsamt angeordneten häuslichen Quarantäne bleiben. Ein Nachholtermin wurde bisher noch nicht bestimmt.

Bei der TSG Hoffenheim sind zwei weitere Coronafälle aufgetreten. Wie der Club mitteilte, seien der dänische Nationalspieler Robert Skov (24) und der israelische Stürmer Munas Dabbur (28) bei ihren Auswahlmannschaften positiv getestet worden. Bei beiden Profis war der Test bei den Kraichgauern am vergangenen Freitag noch negativ ausgefallen. Abwehrspieler Skov habe sich in häusliche Isolation begeben. Laut Vereinsangaben sei er symptomfrei, es gehe ihm gut. Auch Dabbur habe sich in Quarantäne begeben.

Argentiniens Idol Diego Maradona macht nach seiner Gehirnoperation in der vergangenen Woche gute Fortschritte. Das bestätigte sein Arzt Leopoldo Luque in Buenos Aires gestern. „Diego ist in der Stimmung, das Krankenhaus schnell zu verlassen“, sagte Luque: „Wir checken gerade, ob das vielleicht schon am Dienstag oder am Mittwoch der Fall sein kann. Die Entwicklung ist sehr zufriedenstellend.“

Artikel 7 von 11