„Was für eine Tracht Prügel!“

von Redaktion

Internationale Pressestimmen zur historischen DFB-Pleite in Sevilla

SPANIEN

La Vanguardia: „Spanien verpasste sich im zuschauerleeren Olympiastadion in Sevilla eine Huldigung und ein Bad in Selbstvertrauen. (…) Spanien überrannte das Team von Joachim Löw, es war ein regelrechtes Niederrennen von der ersten Minute an, auf das Deutschland keine Antwort fand.“

El Mundo: „Spanien demütigt Deutschland in einer geschichtsträchtigen Nacht.“

El País: „Die neue Generation der ,Roten‘´ hat es mit einer epochalen Torserie der Mannschaft von Löw gezeigt und wird in der finalen Phase der Nations League spielen.“ Marca: „Historische Vorführung gegen Deutschland! Spanien holt den höchsten Sieg gegen einen Weltmeister. (…) Was für eine Abreibung, für ein Tanz, für ein Bad, was für eine Tracht Prügel und was für ein Rüffel … und das gegen Deutschland! Eine Demonstration, die Deutschland platt gemacht hat.“

ENGLAND

The Guardian: „Ja, sechs. Gegen Deutschland. Das war historisch, die Art von Ereignis, bei dem 65 000 Menschen den Rest ihres Lebens damit verbringen sollten, zu prahlen, dass sie dabei gewesen sind. Stattdessen können das gerade mal 300, aber sie werden es tun. Die Mannschaft von Joachim Löw wurde nicht einfach nur zum ersten Mal seit 13 Spielen besiegt, sie wurde zunichte gemacht.“ The Sun: „Es war eine heiße Nacht für die Deutschen, die vor dem Anpfiff noch an der Spitze der Gruppe standen. (…) Spaniens Verwüstung wird beiden Mannschaften lange im Gedächtnis bleiben.“

ITALIEN

Gazzetta dello Sport: „Das junge Spanien von Luis Enrique bestritt ein historisches Match, mit dem ein kaltes und desinteressiertes Deutschland versenkt wurde. Die Mannschaft ist nicht zu erkennen. Dieses Match wird Folgen haben und dem langen Reich von Joachim Löw ein Ende setzen. Der Coach sah mit versteinertem Gesicht dem Debakel seiner Mannschaft zu.“

Tuttosport: „Der viermalige Weltmeister Deutschland wird wie ein Provinzclub gedemütigt.“ Corriere dello Sport: „Luis Enriques Spanien versenkt Deutschland nach einem Match mit dem Ergebnis eines Tennis-Satzes.“

ÖSTERREICH

Kurier: „Furiose Spanier überrollen hilflose Deutsche – 6:0. In der Fußball-Nations-League war das Team von Joachim Löw in Sevilla chancenlos und schlitterte in ein historisches Debakel.“

SCHWEIZ

Tagesanzeiger: „Deutschland kassiert gegen Spanien eine historische Schlappe. Am letzten Spieltag verlieren die Deutschen gleich 0:6 und verpassen den Einzug ins Finalturnier (…) Eine Niederlage mit sechs Toren Unterschied hatte es zuletzt mit dem 0:6 am 24. Mai 1931 gegen Österreich gegeben. Für Captain Manuel Neuer war sein 96. Länderspiel, mit dem er zum alleinigen deutschen Rekordtorhüter aufstieg, ein ganz bitterer Abend.“

FRANKREICH

L’Equipe: „Die Männer von Luis Enrique zerschmettern eine schwache deutsche Mannschaft. Deutschland scheiterte, Deutschland war düster und in allen Bereichen des Spiels unterlegen.“

SERBIEN

Blick: „FUSSBALLWELT IM TOTALEN SCHOCK! Das schlimmste Spiel Deutschlands in der Geschichte: Spanien verpasste ihnen sechs Stück.“

USA

ESPN: „Deutschland hat sich seit dem Sieg bei der WM in Brasilien 2014, als sie dem Gastgeber im Halbfinale eine historische Niederlage zugefügt hatten, ständig verschlechtert. (…) Die drei Gegentore in jeder Halbzeit verdeckten den Fakt, dass sie noch deutlicher hätten verlieren können, wäre Spanien vor dem Tor nicht so verschwenderisch mit klaren Chancen gewesen.“

Artikel 1 von 11