NATIONS LEAGUE

Wie geht es weiter? Wer steigt ab/auf?  Und sonst?

von Redaktion

Termin für die Endrunde ist der 6. bis 10. Oktober 2021. Qualifiziert sind die vier Gruppensieger der Liga A: Italien, Belgien, Frankreich und Spanien. Als Primus der Gruppe A1 hat Italien den Zuschlag, das Turnier auszutragen, Interesse bekundet hatten auch die Niederlande und Polen. Ausgelost wird am 3. Dezember.

Die A-Klasse verlassen müssen Bosnien-Herzegowina, Island und Schweden. Sie werden bei der dritten Auflage der Nations League ersetzt durch Österreich, Tschechien, Ungarn und Wales. Deutschland bleibt trotz der finalen 0:6-Pleite gegen Spanien erstklassig (als Tabellenzweiter). Über die Wertung des Corona-bedingt ausgefallenen Spiels Schweiz vs. Ukraine muss die UEFA noch entscheiden. Viel spricht dafür, dass den Eidgenossen ein 3:0-Sieg zugesprochen wird, denn auch Rumänien wurde mit diesem Ergebnis zum Sieger erklärt, nachdem Gegner Norwegen in Quarantäne geschickt wurde und es zur Absage kam. Fällt das Urteil wie erwartet aus, bliebe die Schweiz drin, die Ukraine stiege ab. Sicher ist: Das Spiel wird nicht nachgeholt

Für den März 2022 (!) sind im Keller Relegationsspiele zwischen Kasachstan und Moldau sowie Zypern und Estland angesetzt. Die beiden Verlierer steigen in die unterste Liga D ab. Als Aufsteiger in Liga C stehen die Färöer und Gibraltar fest.

Artikel 1 von 11