Debütanten im Glück und Unglück

von Redaktion

Bayern in der Einzelkritik: Richards hält Druck stand, Roca sieht Gelb-Rot – und Neuer pariert

Manuel Neuer: Es kamen einige Schüsse der Salzburger, kein ruhiger Abend für den Torhüter. Für Aufsehen sorgte Neuer aber auch in der ersten Halbzeit, als er einen Ball über die Bande lupfen wollte, um einen gegnerischen Einwurf hinauszuzögern. Allerdings prallte das Leder von der Bande zurück, und so musste Neuer seinen Gegenspieler in Ringer-Manier am Einwurf hindern – und kassierte Gelb. Note: 3

Benjamin Pavard: Über die Seite des Franzosen machten die Österreicher ordentlich Druck. Pavard wusste mit seiner aggressiven Spielweise allerdings, sich nicht überrennen zu lassen. Durch das hohe Pressing war er jedoch meistens mit Defensivarbeit beschäftigt und konnte die Offensive nur wenig unterstützen. Note: 3

Jerome Boateng: Der Innenverteidiger schlug einmal mehr viele lange Bälle und sollte dadurch für Entlastung sorgen. In den Zweikämpfen präsentierte er sich gewohnt kompromisslos und abgezockt. Note: 3

David Alaba: Mal wieder ein wackeliger Auftritt des Abwehrchefs. In den ersten 15 Minuten leistete er sich zwei große Unkonzentriertheiten, die beinahe zu Gegentreffern geführt hätten. Ansonsten dirigierte der Österreicher die Vorderleute lautstark. Note: 4

Chris Richards: Der US-Amerikaner kam bei seiner Königsklassen-Premiere an seine Grenzen, was bei einem Drittliga-Spieler aber verständlich ist. Die aggressiv pressenden Salzburger liefen Richards in hohem Tempo an und versuchten ihn dadurch zu Fehlern zu zwingen. Seine Fehlerquote hielt sich trotzdem in Grenzen. Note: 3

Marc Roca: Von Nervosität war bei Roca keine Spur, im Gegenteil: Er riss das Spiel bei seinem ersten Champions-League-Auftritt an sich. Der Spanier war stets anspielbar und bewahrte auch in Druck-Situationen die Ruhe am Ball. Mit kurzen Dribblings verschaffte er sich häufig Raum, um mit den anschließenden Pässen für Räume bei seinen Mitspielern zu sorgen. So leitete er auch den 1:0-Führungstreffer durch Lewandowski ein. Die gelb-rote Karte war ein unwürdiger Abschluss. Note: 3

Leon Goretzka: Der Mittelfeldspieler zeigte nur selten seine gefürchteten Box-to-Box-Wege. Das 2:0 durch Coman bereitete Goretzka mit einem beherzten Zweikampfverhalten ein. Note: 3

Serge Gnabry: Es machte den Anschein, als sei er nicht zu 100 Prozent bei der Sache: Ihm unterliefen in der eigenen Hälfte gefährliche Fehlpässe, in der Offensive kam er häufig einen Schritt zu spät. Note: 4

Thomas Müller: Lauf-Wunder, verlängerter Arm des Trainers und freilich auch Raumdeuter: Müller zeigte wieder die ganze Bandbreite seiner Ausnahmefähigkeiten. Der Lohn war ein halber Assist, nachdem sein Torschussversuch vom Salzburger Schlussmann nach vorne abgewehrt wurde. Note: 2

Kingsley Coman: Schönes Dribbling im Strafraum zum 2:0, gleiches galt für seine gefühlvolle Flanke auf Sané zum 3:0. Note: 2

Robert Lewandowski: Kein einfaches Spiel gegen die hoch gewachsene und zweikampfstarke Innenverteidigung . Dann musste eben ein Abstauber für den Torerfolg sorgen. Note: 2

Lucas Hernandez, Leroy Sane, Javi Martinez, Douglas Costa: Ohne Bewertung.

MANUEL BONKE

Artikel 6 von 11