Die international tätige Trainerin, Ausbilderin und Analystin Anja Zivkovic ist als „Deutsche Fußball Botschafterin 2020“ ausgezeichnet worden. Zivkovic, die als Förderin des Frauen- und Mädchenfußballs bereits über 50 Länder bereist hat, setzte sich bei der Jury-Entscheidung in der Hauptkategorie gegen Fortuna Düsseldorfs Coach Uwe Rösler sowie den im Libanon tätigen Trainer Robert Jaspert durch. Im vergangenen Jahr hatte Teammanager Jürgen Klopp vom FC Liverpool den Preis gewonnen. Mit ihrem Preisgeld möchte Zivkovic ein besonderes Projekt im Mädchenfußball in der indischen Region Haryana unterstützen. „In dieser Region haben es Mädchen besonders schwer“, sagte sie: Weitere Preisträger sind die Nationalspieler Robin Gosens (Publikumspreis) sowie Joshua Kimmich und Leon Goretzka (Ehrenpreis). Der gemeinnützige Verein „Deutscher Fußball Botschafter e.V.“ zeichnet jedes Jahr Menschen aus, die durch ihr Auftreten und Engagement zum positiven Image des Fußballs und Deutschlands beitragen.
Der VfB Stuttgart hat nach Nicolas Gonzalez den nächsten Profi längerfristig an sich gebunden. Die Schwaben gaben die Vertragsverlängerung mit Mittelfeldspieler Wataru Endo bis 2024 bekannt. Der japanische Nationalspieler wechselte im August 2019 zunächst auf Leihbasis vom belgischen Erstligisten VV St. Truiden an den Neckar. Dort ist der 27-Jährige längst unumstrittener Stammspieler. Am Samstag trifft der VfB auf die Bayern.
Gute Nachrichten für Jürgen Klopp: Der englische Meister FC Liverpool mit seinem Teammanager darf seine Heimspiele ab Dezember erstmals seit März wieder vor Zuschauern bestreiten. Die Wiederzulassung von Fans wurde am Donnerstag verkündet, gilt aber nicht landesweit. Demnach dürfen Premier-League-Clubs aus der Hauptstadt London (sechs Vereine) und aus Liverpool, wo auch der FC Everton beheimatet ist, mit Ende des zweiten Lockdowns (2. Dezember) wieder vor bis zu 2000 Anhängern spielen. Damit könnte Klopp an der Anfield Road am 5. Dezember gegen Wolverhampton wieder Fans begrüßen. Die Region Merseyside wurde wie London auf Stufe 2 der Risikoskala eingeordnet. Der Großraum Manchester mit Rekordmeister United und Spitzenklub City liegt auf „Tier 3“ („sehr hohes Risiko“) und muss weiter ohne Fans planen. Auf Stufe 1 sind sogar 4000 Anhänger möglich.
Zweitligist SV Sandhausen, derzeit 15., hat Michael Schiele als neuen Trainer vorgestellt. Der 42-Jährige tritt die Nachfolge des freigestellten Uwe Koschinat an. Bereits am Samstag sitzt Schiele im Heimspiel gegen Aue erstmals auf der Bank. Schiele war zuletzt bei den Würzburger Kickers tätig und nach zwei Spieltagen entlassen worden.