„Werde es genießen und Wein trinken“

von Redaktion

Formel-1-Pilot Romain Grosjean nach seinem Feuerunfall aus Krankenhaus entlassen

Sakhir – Nach seinem Feuerunfall beim Großen Preis von Bahrain hat Formel-1-Pilot Romain Grosjean das Krankenhaus nach drei Nächten verlassen. Das teilte das Haas-Team gestern Morgen mit. Der Franzose werde die Behandlung der Verbrennungen an seinen Handrücken nun außerhalb der Klinik fortsetzen und vorerst in Bahrain bleiben.

Schon am Dienstag hatte Grosjean bekräftigt, dass er beim letzten Saisonrennen in Abu Dhabi (13. Dezember) wieder für Haas an den Start gehen wolle. Trotz dick bandagierter Hände absolvierte er bereits in der Klinik wieder Fitnessübungen.

„Ich habe meinen Freunden gesagt, es tut mir leid, es hört sich hart an, aber ihr müsst verstehen, dass ich zurück ins Auto muss“, sagte Grosjean in einem Videocall.

Am kommenden Sonntag, beim zweiten Rennen in Bahrain, wird er durch Pietro Fittipaldi (24) ersetzt, den Enkel des zweimaligen Formel-1-Weltmeisters Emerson Fittipaldi. Grosjeans Vertrag bei Haas läuft aus, Abu Dhabi wäre vermutlich erst einmal seine letzte Chance auf einen Formel-1-Einsatz.

„Nun, da ich ein Jahr raus bin, werde ich Kitesurfen betreiben, Fahrrad fahren und Zeit mit meinen Kindern verbringen“, sagte Grosjean, der seine Lehren aus dem Unfall ziehen will. „Ich werde es genießen und Wein trinken. Ich glaube wirklich, dass es mein Leben für immer verändern wird. Ich bin einfach froh, alle sehen und einen Burger essen zu können“, sagte er.

Der 34-Jährige hatte am Sonntag einen der schlimmsten Unfälle der jüngeren Formel-1-Geschichte relativ glimpflich überstanden.  sid

Artikel 1 von 11