0:3 – Schalke verliert erneut

von Redaktion

Gelsenkirchen – Noch fünf Spiele bis zum ungeliebten Rekord – und Trainer Manuel Baum war sichtlich angefressen: Die trotz eines beherzten Auftritts einmal mehr geschlagenen Fußball-Profis des FC Schalke 04 schlichen nach dem 26. Bundesliga-Spiel ohne Sieg in Serie geknickt vom Platz. Das 0:3 (0:1) am gegen den neuen Tabellenzweiten war symptomatisch für das Schlusslicht – kein Tor, kein Glück, keine Punkte. Damit rücken die mitten im Abstiegskampf steckenden Schalker immer näher an den Negativrekord von Tasmania Berlin heran. Der Club aus der Hauptstadt hatte in der Saison 1965/66 insgesamt 31 Spiele in Serie nicht gewonnen.

Ein umstrittenes Eigentor von Malick Thiaw (10.) leitete die Niederlage ein. Julian Baumgartlinger (67.) erhöhte in der 67. Minute auf 2:0 für Leverkusen. Den möglichen Anschlusstreffer vergab Steven Skrzybski, der in der 72. Minute mit einem Foulelfmeter an Lukas Hradecky scheiterte. Patrik Schick (78.) sorgte mit dem 3:0 für die Entscheidung.

Manuel Baum schimpfte nach dem Spiel über die Fehler seiner Spieler. „Dann kriegen wir zwei Standard-Tore, beim dritten Tor verlieren wir den Ball und selber machen wir unsere Dinger nicht rein – das ist genau der Tenor, den wir in der Kabine haben: Wir sind so sauer auf uns, dass wir es im Moment einfach nicht hinkriegen, das, was wir an Energie und Leistung aufwenden, in Punkte ummünzen.“

„Es ist für uns alle scheiße, egal ob jung oder alt. Wir haben die Situation jetzt schon länger“, sagte Thiaw mit harten Worten. Aufgeben aber kommt für ihn nicht in Frage. „Jetzt müssen wir einfach Männer sein und Eier haben. Jetzt müssen wir punkten – jetzt oder nie“, fügte der Finne an.  dpa

Artikel 1 von 11