Formel 1
Die Formel 1 führt bereits im kommenden Jahr und damit früher als ursprünglich geplant einen nachhaltigen Kraftstoff ein. Wie der Automobil-Weltverband FIA am Donnerstag bekannt gab, wurden die ersten Fässer des aus Bioabfällen hergestellten E-Fuel bereits an die Hersteller der Power Units (Mercedes, Ferrari, Renault, Honda) ausgeliefert. Das Ziel der Motorsport-Königsklasse laute, ab 2021 klimaneutral zu sein und bis 2030 einen Netto-Null-Status zu erreichen. Bislang hatte die Formel 1 die Einführung nachhaltiger Kraftstoffe für die Saison 2023 ins Auge gefasst. „Die FIA nimmt ihre Verantwortung wahr, den Motorsport und die Mobilität in eine kohlenstoffarme Zukunft zu führen, um die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten zu reduzieren und zu einem grüneren Planeten beizutragen“, sagte FIA-Präsident Jean Todt.
Jost Capito (62) wird zur neuen Formel-1-Saison Geschäftsführer bei Williams. Der deutsche Manager soll den strauchelnden Traditionsrennstall aus der Krise führen. „Es ist eine Ehre, Teil der Zukunft dieses historischen Teams zu sein, das so einen bedeutenden Namen in dem Sport trägt“, sagte Capito, der zuletzt bei Volkswagen tätig war: „Ich gehe diese Herausforderung mit großem Respekt und viel Vorfreude an.“
Radsport
Christian Knees hat nach 17 Profi-Jahren seine Radsport-Karriere beendet. Das gab der 39-Jährige auf der Homepage seines Teams Ineos-Grenadiers bekannt. „17 Jahre sind eine lange Zeit. Es ist immer schwer, ein Kapitel zu beenden. Aber ich bin stolz auf das, was ich erreicht habe“, sagte der gebürtige Bonner und nannte unter anderem den Tour-de-France-Sieg 2012 von Bradley Wiggins, bei dem er wichtige Helferdienste geleistet hatte.