SCHALKE

Christian Gross: „Harter Hund“ soll Retter sein

von Redaktion

Huub Stevens verabschiedete sich auf seine Art von seiner Kurzzeit-Mission als Schalke-Trainer, die Christian Gross fortführen soll. „Ich hoffe, dass ich meine Lizenz nicht noch einmal verlängern muss und bis Januar ein neuer Trainer gefunden ist“, sagte der 67-Jährige nach dem 3:1-Erfolg gegen den Regionalligisten SSV Ulm, mit dem der gebeutelte Traditionsclub am Dienstag das Achtelfinale des DFB-Pokals erreichte. Das war natürlich pure Ironie.

Am Mittwochabend entschied der Aufsichtsrat des Revierclubs, dem Stevens angehört, dass Sportchef Jochen Schneider seinen neuen Wunschkandidaten Christian Gross verpflichten darf. Das berichteten übereinstimmend die „Bild“ und „Ruhr Nachrichten“. Der 66 Jahre alte Schweizer gilt als ähnlich harter Hund wie Schalkes „Jahrhunderttrainer“ Stevens. Gross, den Schneider aus gemeinsamen Zeiten beim VfB Stuttgart (2009 – 2010) kennt, war zuletzt in Ägypten und Saudi-Arabien beschäftigt. war, soll auf Schalke am 28. Dezember das erste Training leiten.

Artikel 8 von 11