Die Übertragung von Bayern Münchens Endspielsieg in der Champions League ist die erfolgreichste Sport-Sendung des Jahres. 12,81 Millionen Menschen sahen den 1:0-Sieg des deutschen Fußball-Meisters im Endspiel gegen Paris Saint-Germain im ZDF, weitere 1,1 Millionen schauten beim Pay-TV-Sender Sky zu. Der kostenpflichtige Onlineanbieter DAZN zeigte die Partie ebenfalls, machte aber keine Angaben zur Zuschauerzahl.
„In einem schwierigen Jahr war das der Leuchtturm mit über 13 Millionen“, sagte ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann zur Champions-League-Quote. „Grundsätzlich gilt: Das Erlebnis Fußball ohne Zuschauer im Stadion macht sich auch im Fernsehen bemerkbar.“ Vor allem die Übertragungen der Fußball-Nationalmannschaft hatten 2020 weniger Zuschauer als in der Vorjahren. 5,42 Millionen beim 1:0 gegen Tschechien bei RTL war seit mindestens 20 Jahren die schlechteste Quote für eine deutsche Länderspiel-Übertragung in den Abendstunden.
„In diesem Jahr haben viele andere Sportarten den Weg in die Top 50 geschafft“, kommentierte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky die TV-Zahlen 2020. „Der Anteil der Fußballspiele ist sonst höher.“ Die Abschluss-Etappe der Vierschanzentournee mit 6,823 Millionen auf Platz elf und neun Biathlon-Übertragungen unter den 50 erfolgreichsten Sport-Sendungen zeugen von der Beliebtheit des Wintersports. Immerhin sieben EM-Spiele der Handballer kamen unter die Top 50.