FUSSBALL IN KÜRZE

Sandhausen: Rauswurf nach Eklat Hertha: Makler statt Discounter Köln mit jungem Lizenzspieler-Chef

von Redaktion

Der SV Sandhausen hat den ursprünglich noch bis Ende Juni 2022 laufenden Vertrag mit Torhüter Martin Fraisl mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Die Trennung sei einvernehmlich erfolgt, teilte der badische Zweitligist am Montag mit. Fraisl suche nach einer neuen sportlichen Herausforderung. Der 27 Jahre alte Österreicher war vergangene Woche suspendiert worden. Nachdem er vom bisherigen Ersatzkeeper Rick Wulle zum zweiten Mal in Serie auf die Bank verdrängt worden war, soll Fraisl in der unmittelbaren Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Holstein Kiel (0:2) am 20. Dezember mit Coach Michael Schiele aneinander geraten sein. „Es sind Dinge in der Kabine vorgefallen, die ich als Trainer nicht dulden kann. Mehr möchte ich dazu nicht sagen“, kommentierte Schiele den Vorfall.

Hertha BSC hat nach längerer Suche einen neuen Hauptsponsor gefunden. Das Maklerunternehmen Homeday wird ab 1. Januar 2021 neuer Partner der Berliner und bis zum Sommer das Trikot der Mannschaft zieren. Vorgänger von Homeday als Hauptsponsor war der Discounter Tedi, mit dem sich Hertha im Sommer auf eine Auflösung des Vertrages geeinigt hatte.

Der 1. FC Köln fängt den Abgang von Frank Aehlig mit einer Nachwuchskraft aus den eigenen Reihen auf. Der 27-jährige Lukas Berg wird zum „Leiter Administration Lizenzspielerabteilung“ befördert. Berg, der 2016 als Praktikant zum FC kam, wird künftig eng mit Sport-Geschäftsführer Horst Heldt zusammenarbeiten. Kaderplaner Aehlig wechselt zu Red Bull Global Soccer.

Artikel 1 von 11