Corona-Krise wird zur Posse

von Redaktion

Polens Nationalteam nach zwei negativen Gegentests wieder zugelassen

Oberstdorf – Montagnachmittag hatte sich sogar die Politik dem Schicksal der polnischen Skispringer angenommen. Polens Generalkonsulat reichte beim Organisationskomitee des Oberstdorfer Springens eine Anfrage ein, warum das komplette Team des Landes aus dem Rennen genommen worden war. Zu einem Zeitpunkt, an dem noch längst nicht abzusehen war, welche Wendung der Fall noch bekommen sollte.

Gestern morgen nämlich wurde bekannt: Zwei weitere Tests, die das Sonthofener Gesundheitsamt zur Absicherung durchführte, fielen negativ aus. „In kritischer Würdigung sämtlicher Unterschiede wurden nochmals PCR-Testungen sämtlicher Teammitglieder vorgenommen“, erklärte Ludwig Walters, Medizinaldirektor des Amtes, „mit Vorliegen der sämtlich negativen Befunde ist die polnische Mannschaft aus behördlicher Sicht sofort wieder freigegeben.“

Mit anderen Worten: Quarantäne aufgehoben, die Polen dürfen mit sofortiger Wirkung ins Geschehen zurückkehren. Der Weltverband FIS aktivierte einen Notfallplan, der am Abend zuvor mit den Mannschaftsführern abgesprochen worden war. Die Essenz: Die am Montag ohne die Polen ausgesprungene Qualifikation wird nicht gewertet. Alle 62 für das Auftaktspringen der Vierschanzentournee gemeldeten Athleten durften im ersten Durchgang des gestrigen Wettbewerbs starten. „Wir freuen uns, dass wir im Sinne der Fairness eine derartige Lösung gefunden haben“, sagte Renndirektor Sandro Pertile.

Eine Erklärung, wie es zu den widersprüchlichen Ergebnissen kommen konnte, hatten die Verantwortlichen zunächst nicht. Die am Sonntagabend beanstandete Probe des Polen Klemens Muranka wurde vom zuständigen Labor noch zweimal gegengecheckt. Ergebnis: Die Probe war definitiv positiv. „Wie das möglich ist, das ist etwas womit sich jetzt die Ärzte auseinandersetzen müssen“, sagte Florian Stern, der Sprecher des örtlichen Organisationskomitees.

Das Kuriose: Auch der Fall des positiv getesteten Physiotherapeuten des deutschen B-Kaders könnte sich in eine ähnliche Richtung entwickeln. Auch bei ihm fiel ein Gegentest am Montagabend negativ aus. „Ich gehe mal davon aus, dass sich auch das erledigt haben wird“, sagte Bundestrainer Stefan Horngacher.

Ganz aus der Kritik ist freilich auch das polnische Team durch die negativen Tests nicht. Während etwa der Deutsche Skiverband ein äußerst penibles Konzept verfolgt, müssen sich die Polen zumindest Nachlässigkeiten nachsagen lassen. Sie reisten am Wochenende gemeinsam im Kleinbus zur Tournee an. Auch Pertile war verwundert: „Da weiß man nie, was passiert. PATRICK REICHELT

Artikel 1 von 11