Nächste Hiobsbotschaft

von Redaktion

Türkgücü droht Verlust von vier Millionen

München – Die katastrophalen Nachrichten für Türkgücü München häufen sich nach dem Rückzug von Investor Hasan Kivran. Laut einem Bericht des „kicker“ rechnen die Münchner für die aktuelle Saison mit einem Verlust von rund vier Millionen Euro. Bereits in der Spielzeit 2019/20 soll es ein Minus von 1,9 Millionen Euro gegeben haben.

„Wir haben intern Zahlen kommuniziert, dass diese an die Öffentlichkeit geraten, ist sehr schade“, sagt Max Kothny. Der Geschäftsführer wollte die Zahlen des „kicker“ nicht bestätigen, nach Informationen unserer Zeitung ist der Verlust von vier Millionen Euro aber durchaus realistisch. Die Münchner erhielten lediglich 22 000 Euro als Corona-Nothilfe, Kothny hatte die fehlende staatliche Unterstützung in den vergangenen Wochen mehrfach stark kritisiert. Neben den fehlenden Zuschauereinnahmen schlägt natürlich auch der überfüllte Kader ordentlich ins Gewicht. Über 30 Akteure stehen auf der Gehaltsliste.

„Ich vermute, der Aufbau wird ihm zu lange gedauert haben. Kivran ist Geschäftsmann durch und durch, will immer Ergebnisse sehen“, sagt Baris Albayrak, Vorsitzender von Fanatik Türkgücü, zur Entscheidung des Investors. Nach Informationen unserer Zeitung war der Rücktritt selbst für Kivrans engsten Kreis eine Überraschung. NICO-MARIUS SCHMITZ

Artikel 9 von 11