Mitten im Abstiegskampf

von Redaktion

HACHING Nach 0:2 gegen Magdeburg läuten die Alarmglocken

Unterhaching – Bei der SpVgg Unterhaching klingeln wie so oft in der zweiten Saisonhälfte die Alarmglocken. Nach der kurzen Weihnachtspause kassierte das Team von Arie van Lent in den drei Partien drei bittere Niederlagen. „Wir befinden uns jetzt im Abstiegskampf“, warnte der Coach. Kein Wunder, auch gegen die zuletzt viermal sieglosen Magdeburger gab es eine 0:2-Heimpleite.

Die Hachinger wollten sich für die unglückliche 3:4-Niederlage gegen Verl rehabilitieren und der Trainer versuchte mit einigen Umstellungen neue Impulse zu setzen. Überraschend flogen Stammkräfte aus der Anfangsformation und Nachwuchsspieler standen vor einer Bewährungsprobe. „Nach den Nackenschlägen gegen Verl haben wir es leider nicht geschafft dominant aufzutreten“, räumte van Lent ein. Auf jeden Fall bestimmtem die Gäste aus Sachsen-Anhalt das Geschehen bis zur Pause, die Hachinger agierten dagegen zu fahrig und nervös. In der 30. Minute erzielte der Magdeburger Neuzugang Sane das 0:1 und Haching lag zum 13. Mal in dieser Saison in Rückstand.

Mit der Einwechslung von Lucas Hufnagel – für den überforderten Julian Richter – kam zu Beginn der zweiten Hälfte mehr Schwung in das Offensivspiel der Gastgeber. Markus Schwabl und Hufnagel hatten beste Ausgleichschancen. Aber der Schuss ging nach hinten los, denn in der 85. Minute sorgte Sören Bertram mit einem Konter für das 0:2 und die Resignation bei den Hachinger Akteuren war deutlich zu spüren. „Wir haben zu viele Fehler gemacht und konnten uns in entscheidenden Szenen nicht durchsetzen“, bedauerte van Lent, der sein Team beim Derby morgen gegen Türkgücü jetzt in einer Außenseiter-Rolle sieht. KLAUS KIRSCHNER

Artikel 1 von 11