Trainer Jürgen Klopp hat erleichtert auf das Ende der Pleitenserie seines FC Liverpool in der englischen Premier League reagiert. „Heute Abend haben wir eine Mauer niedergerissen – das ist gut“, sagte Klopp nach dem 3:1 bei Tottenham Hotspur. Der Meister hatte zuvor fünf Spiele nicht gewonnen, in den letzten vier Partien kein Tor erzielt – doch dann erlöste Roberto Firmino (45.+4) die Reds mit seinem Treffer kurz vor der Pause. Trent Alexander-Arnold (47.) erzielte kurz nach Wiederanpfiff das 2:0. Doch weil Pierre-Emile Höjbjerg (49.) umgehend wieder verkürzte und ein weiterer Liverpool-Treffer durch Mo Salah (56.) nicht anerkannt wurde, blieb die Partie zunächst noch spannend. Sadio Mané (65.) traf dann nach einem Abwehrfehler Tottenhams zum 3:1. Kleiner Wermutstropfen für Klopp: Innenverteidiger Joel Matip verletzte sich am Sprunggelenk und musste ausgewechselt werden.
Der an den 1. FC Nürnberg verliehene Offensivspieler Sarpreet Singh, 21, kehrt nach nur elf Zweitliga-Einsätzen zum FC Bayern zurück. Ursprünglich war Singh bis zum 30. Juni an Nürnberg ausgeliehen. Nach Informationen unserer Zeitung konnte sich der neuseeländische Nationalspieler nicht mit der Art und Weise identifizieren, wie in Nürnberg Fußball gespielt wird. Er sah seine fußballerische Entwicklung gefährdet. bok
Die Frauen des FC Bayern gelten als haushoher Favorit an diesem Samstag im Achtelfinale des DFB-Pokals. Der Bundesliga-Tabellenführer tritt um 15.30 Uhr beim Regionalligisten Walddörfer SV Hamburg an. „Ich habe ein Interview mit einer Spielerin gelesen, die gesagt hat, dass es für sie das Spiel des Jahres ist“, berichtet Bayern-Kapitänin Lina Magull. Sie geht davon aus, dass sich die Gastgeberinnen „ tief hinten reinstellen werden, was man ihnen nicht verübeln kann. Wir werden also wahrscheinlich wieder gegen eine Mannschaft spielen, die mauert.“ Eigentlich ruht der Spielbetrieb für die Walddörfer Amateurinnen derzeit, für das Pokalspiel durfte nur mit Sondergenehmigung trainiert werden. Magull kommt der Gegner im ersten Spiel des Jahres nicht ungelegen: „Wir müssen uns nach der Pause natürlich auch erst mal wieder als Team finden. Von daher ist es eine gute Aufgabe, im ersten Spiel einen solchen Gegner zu haben. Aber wir nehmen das Spiel natürlich sehr ernst.“ cs
Das Finale im DFB-Pokal der Frauen findet nicht am 29., sondern am 30. Mai statt. Grund für die Verlegung sind Überschneidungen mit anderen Großereignissen in Köln. Gleichzeitig verabschiedete der Verband den Terminplan für die Saison 2021/2022. Diese startet am 21. und 22. August mit der ersten Runde im DFB-Pokal. Die Bundesliga beginnt vom 27. bis 29. August.