Rückkehr zum Spektakel?

von Redaktion

Türkgücü holt den Ex-Löwen Kilian Jakob

München – Das Hinspiel war ein Spektakel. Im Oktober 2020 vergab Türkgücü eine 4:2-Führung in Mannheim und spielte am Ende nur 4:4. Damals waren noch Zuschauer erlaubt, 3450 Zuschauer peitschen Waldhof im Carl-Benz-Stadion zum Remis.

Der Hurra-Fußball bei den Münchnern ist vorbei, Stabilität lautet nun das Schlüsselwort. In den vergangenen sieben Spielen kassierte das Team von Coach Alexander Schmidt gerade mal ein Tor. Der Drittliga-Neuling mit der eigentlich so starken Offensive um Petar Sliskovic und Sercan Sararer konnte aber in den letzten drei Partien keinen eigenen Treffer erzielen. „Die Unentschieden waren vielleicht gut für den Kopf und die Moral“, sagte Schmidt vor dem Aufeinandertreffen mit Mannheim im Grünwalder Stadion am Samstag, „aber wir wollen unbedingt wieder gewinnen.“

Die Mannheimer sind in diesem Jahr genau wie Türkgücü noch ungeschlagen und stehen auf Rang acht. „Sie spielen immer hopp oder Top. Auch wir werden aggressiv nach vorne spielen. Es wird ein sehr attraktives Fußballspiel“, sagte Schmidt.

Zudem gab Türkgücü gestern die Ausleihe des Ex-Löwen Kilian Jakob bis Ende der Saison bekannt. Beim TSV 1860 durchlief der 23-Jährige alle Jugendmannschaften und absolvierte acht Partien für die Profis. Der ausgebildete Linksverteidiger kommt vom FC Augsburg, wo er meist bei der Reserve in der Regionalliga spielte.  nms

Artikel 1 von 11