Peiting – Geht es um die Ausbeute an Punkten, dann ist derzeit beim EC Peiting alles im grünen Bereich: Gegen den zuletzt von Sieg zu Sieg eilenden Höchstadter EC holte das Team von Coach Sebastian Buchwieser am Freitagabend auswärts einen Zähler. Die Peitinger holten dabei in einem furiosen Finish einen 2:4-Rückstand auf und verloren dann nur ganz unglücklich in der Overtime. Zwei Tage später gelang gegen den EHF Passau ein souveräner 4:0-Heimsieg.
In personeller Hinsicht stellt sich die Lage als etwas diffiziler dar. So muss sich der Verein für die kommende Saison um einen neuen Trainer bemühen. Buchwieser – seit 2016 im Amt – hat den ECP informiert, dass er nicht weitermachen wird und sich „eine neue Herausforderung sucht“, wie der Klub mitteilt. Mit Buchwieser gelangen diverse Erfolge: In der Saison 2018/2019 schloss das Team sowohl die Haupt- als auch die Meisterrunde auf dem ersten Platz ab.
Der Coach hatte es stets geschafft, trotz personeller Engpässe gute Ergebnisse zu liefern. In dieser Saison stehen einige Akteure nicht zur Verfügung, weil sie von ihrem Arbeitgeber wegen der Corona-Pandemie keine Freigabe erhalten haben. Alexander Winkler und Ty Morris fehlten wegen Verletzungen. Am Sonntag, im Spiel gegen Passau, musste Verteidiger Dennis Neal nach einem Check eines Gegners sogar ins Krankenhaus. PAUL HOPP