Unterhaching – Ein verdienter Haching-Profi wechselt die Seiten: Innenverteidiger Marc Endres beendet seine aktive Karriere – im „zarten“ Fußballalter von 29 Jahren. „Diese Entscheidung ist mir wirklich nicht leicht gefallen“, sagt Endres. „Ich habe in den letzten Monaten immer wieder trainiert und einige Rückschläge erlitten. Mein Körper hat entschieden, dass es einfach nicht mehr geht. Es schmerzt brutal, dass ich die Mannschaft im Abstiegskampf auf dem Rasen nicht mehr unterstützen kann. Vielen Dank an dieser Stelle an den Verein und die Fans, die in dieser schwierigen Phase immer zu 100 Prozent hinter mir standen.“
Endres bleibt Haching aber indirekt verbunden – als Co-Trainer beim Partnerverein TSV 1860 Rosenheim. „Wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich immer wieder eine neue“, sagt Endres, der mit sofortiger Wirkung beim „Farmteam“ des Drittligisten einsteigt. „Extrem reizvoll“, findet er die ihm zugedachte Rolle in Rosenheim.
Endres kam 2018 vom Chemnitzer FC und lief insgesamt 41 Mal für die Hachinger auf (drei Tore). Letztmals hielt er am 7. März 2020 die Knochen für die SpVgg hin – im letzten Spiel vor der Corona-Krise. „Wir haben alle bis zum Schluss gehofft, dass es Katsche zurück auf den Platz schafft“, sagt Ex-Trainer Claus Schromm, inzwischen Sportlicher Leiter für den Gesamtverein: „Auf der einen Seite schmerzt uns sein aktives Karriereende sehr, auf der anderen freuen wir uns unheimlich, dass er seine Zukunft weiterhin bei uns sieht.“ Mit seiner Erfahrung und seinem Charakter werde Endres „extrem wertvoll für das Gesamtprojekt sein“. mm