SPORT IN ZAHLEN
WM in Altenberg: Frauen, Zweierbob, nach 2 von 4 Läufen: 1. Humphries/ Jones (USA) 1:52,94 Min. (56,40 Sek./56,54 Sek.); 2. Kalicki/Strack (Wiesbaden/Gießen) +0,34 Sek. (56,69/56,59); 3. Nolte/Levi (Winterberg) +0,43 (56,53/56,84); 4. Meyers Taylor/Hoffmann (USA) +0,83 (56,78/56,99); 5. Beierl/Onasanya (Österreich) +1,03 (56,94/57,03); 6. Grecu/Wick (Rumänien) +1,06 (57,17/56,83); 7. Jamanka/Mark (Oberhof/Winterberg) +1,07 (56,88/57,13); 8. Schneider/Fiebig (Altenberg/Köln) +1,09 (57,08/56,95); 9. Fontanive/Pasternack (Schweiz) +1,13 (57,05/57,02); 10. Appiah/Voss (Kanada) +1,20 (57,09/57,05).
Scottsdale: US-PGA-Tour, (7,3 Mio. US-Dollar), nach 1 von 4 Runden: 1. Nesmith (USA) 63 Schläge (63); Hubbard (USA) 63 (63); 3. Lashley (USA) 64 (64); Burns (USA) 64 (64); 5. Stricker (USA) 65 (65); 6. Hoge (USA) 66 (66); Schauffele (USA) 66 (66); Potter Jr (USA) 66 (66); Bradley (USA) 66 (66); Horschel (USA) 66 (66); Kyoung-Hoon (Südkorea) 66 (66).
Istaf-Meeting in Berlin: Männer, 60 m
1. Cissé (Elfenbeinküste) 6,53 Sek.; 2. Jacobs (Italien) 6,55; 3. Kranz (Wetzlar) 6,62; … 7. Almas (Wolfsburg) 6,69
Frauen: 1. Mihalinec (Slowenien) 7,23 Sek.; 2. Mayer (Wetzlar) 7,26; 3. Spanoudáki-Hatsiríga (Griechenland) 7,27; 4. Montag (Leverkusen) 7,29; 5. Kwadwo (Paderborn) 7,31; 6. Kwayie (Berlin) 7,36. – 60 m Hürden: 1. Clemons (USA) 7,83 Sek.; 2. Visser (Niederlande) 7,90; 3. Neziri (Finnland) 7,91; … 6. Lobe (Mannheim) 8,19.
Weltcup in Garmisch: Herren, Abfahrt: 1. Paris (Italien) 1:33,81 Min.; 2. Feuz (Schweiz) +0,37 Sek.; 3. Mayer (Österreich) +0,40; 4. Franz (Österreich) +0,42; 5. Innerhofer (Italien) +0,72; 6. Janka (Schweiz) +1,02; 7. Ganong (USA) +1,10; 8. Odermatt (Schweiz) +1,12; 9. Hemetsberger (Österreich) +1,15; 10. Clarey (Frankreich) +1,18; … 12. Schwaiger (Schönau am Königssee) +1,36; 14. Baumann (Kiefersfelden) +1,53; 24. Sander (Ennepetal) +2,37; 25. Jocher (Garmisch-Partenkirchen) +2,78; 29. l Schmid (Fischen im Allgäu) +2,96; Ferstl (Hammer) ausgeschieden.
Weltcup-Gesamtwertung, nach 26 von 37 Wettbewerben: 1. Pinturault (Frankreich) 924 Pkt.; 2. Schwarz (Österreich) 666; 3. Odermatt (Schweiz) 639; … 18. Straßer (München) 302; 20. Sander (Ennepetal) 272; 21. Baumann (Kiefersfelden) 249; 33. Schmid (Fischen im Allgäu) 184; 63. Luitz (Bolsterlang) 90; 65. Schwaiger (Schönau am Königssee) 83; 70. Ferstl (Hammer) 78; 90. Holzmann (Oberstdorf) 37; 102. Jocher (Garmisch-Partenkirchen) 27; 117. Rauchfuss (Mindelheim) 14; 123. Schmid (Fischen im Allgäu) 12; 129. Tremmel (Tegernsee) 9.
Weltcup-Gesamtwertung Abfahrt, nach 6 von 8 Wettbewerben: 1. Feuz (Schweiz) 406 Pkt.; 2. Mayer (Österreich) 358; 3. Paris (Italien) 288; 4. Clarey (Frankreich) 243; 5. Aamodt Kilde (Norwegen) 190; 6. Baumann (Kiefersfelden) 174; 7. Kriechmayr (Österreich) 167; 8. Striedinger (Österreich) 155; Sander (Ennepetal) 155; 10. Franz (Österreich) 141; … 25. Schwaiger (Schönau am Königssee) 69; 36. Ferstl (Hammer) 24; 43. Schmid (Fischen im Allgäu) 12; 44. Jocher (Garmisch-Partenkirchen) 11
Weltcup der Frauen in Hinzenbach: Normalschanze, Endstand nach 2 Durchgängen: 1. Kriznar (Slowenien) 237,4 Pkt. (89,0 m/90,5 m); 2. Klinec (Slowenien) 236,6 (90,5/86,5); 3. Maria Kvandal (Norwegen) 226,6 (84,5/90,0); 4. Kramer (Österreich) 223,6 (87,0/85,5); 5. Awwakumowa (Russland) 217,2 (79,0/85,5); 6. Iraschko-Stolz (Österreich) 215,2 (79,0/84,0); 7. Pagnier (Frankreich) 210,9 (79,5/84,0); 8. Eder (Österreich) 210,8 (81,0/83,0); Bogataj (Slowenien) 210,8 (81,5/81,0); Opseth (Norwegen) 210,8 (80,0/82,5); … 11. Vogt (Degenfeld) 210,3 (82,5/82,0); 12. Althaus (Oberstdorf) 209,5 (78,5/82,5); 18. Rupprecht (Degenfeld) 193,7 (79,0/76,0); 33. Görlich (Lauscha) 82,3 (72,0/-); 34. Reisch (Missen-Wilhams) 82,2 (71,5/-).
Weltcup-Gesamtwertung, nach 5 von 16 Wettbewerben: 1. Kramer (Österreich) 410 Pkt.; 2. Kriznar (Slowenien) 291; 3. Klinec (Slowenien) 265; … 10. Althaus (Oberstdorf) 135; 17. Rupprecht (Degenfeld) 71; 24. Vogt (Degenfeld) 33; 31. Görlich (Lauscha) 21.
Melbourne: ATP-Cup: Gruppe A, Serbien – Deutschland 1:2 Lajovic (Serbien) – Struff (Warstein) 6:3, 3:6, 4:6; Djokovic (Serbien) – Zverev (Hamburg) 6:7 (3:7), 6:2, 7:5; Cacic/ Djokovic (Serbien) – Struff/ Zverev (Warstein/Hamburg) 6:7 (4:7), 7:5, 7:10.
Tabelle
1. Deutschland 2 4:2 10:7 2:0
2. Serbien 2 3:3 8:7 1:1
3. Kanada 2 2:4 5:9 0:2
Melbourne: ATP-Turnier (320 775 US-Dollar), Achtelfinale: Chatschanow (Russland/2) – Anderson (Südafrika) 6:3, 7:6 (7:5); Hurkacz (Polen/3) – Cuevas (Uruguay) 7:5, 7:5; Sinner (Italien/4) – Bedene (Slowenien/13) 7:6 (8:6), 6:2; van de Zandschulp (Niederlande) – Opelka (USA/6) 7:6 (8:6), 7:6 (7:4); Kecmanovic (Serbien/7) – Caruso (Italien) 7:6 (7:5), 5:7, 7:5; Travaglia (Italien) – Bublik (Kasachstan/8) 6:1, 7:5; Thompson (Australien/11) – Martinez (Spanien) 6:4, 6:4; Monteiro (Brasilien) – Alcaraz (Spanien) 7:6 (7:3), 6:3, Viertelfinale: Chatschanow (Russland/2) – van de Zandschulp (Niederlande) 6:7 (6:8), 7:5, 6:3; Travaglia (Italien) – Hurkacz (Polen/3) 3:6, 6:3, 7:5; Sinner (Italien/4) – Kecmanovic (Serbien/7) 7:6 (12:10), 6:4; Monteiro (Brasilien) – Thompson (Australien/11) 6:4, 6:4.
WTA-Turnier (447620 US-Dollar), Achtelfinale: Kerber (Kiel/8) – Jabeur (Tunesien) 6:4, 6:4; Cirstea (Rumänien) – Bencic (Schweiz/2) 7:5, 6:2.