Der EHC hat wieder Spaß

von Redaktion

Parkes trifft gegen seinen Lieblingsgegner – Abgang von Kossila

München – Der EHC Red Bull München hat wieder Freude auf dem Eis. „Es war ein aufregendes Spiel und hat Spaß gemacht“, sagte Trevor Parkes nach dem 4:3-Erfolg in einer intensiven Partie gegen die Schwenninger Wild Wings. Parkes war ohnehin der Mann des Abends. Der 29-Jährige erzielte einen Doppelpack (21., 24.) und traf in der aktuellen Saison bereits zum siebten Mal gegen Schwenningen. „Gegen manchen Gegner läuft es“, sagte der Kanadier. „Es war ein spaßiges Spiel. Wir haben es uns schwerer gemacht, als wir es gebraucht hätten. Ich bin glücklich, dass wir es zu Hause noch umdrehen konnten“, sagte Trainer Don Jackson.

Der EHC traf auf einen aggressiven Gegner, konnte sich aber wieder mal auf die starke Offensive verlassen. Neben Parkes waren auch Kapitän Patrick Hager (45.) und Kalle Kossila (49.) erfolgreich.

Eben jener Kossila muss die Münchner aber schon wieder verlassen. Der 27-Jährige kam Anfang Dezember 2020 auf Leihbasis von den Toronto Maple Leafs und wurde nun zurückgefordert. Das Risiko war absehbar: Bereits Anfang Januar sagte Kossila, dass er noch nicht sicher sei, ob er überhaupt bis Saisonende bleibe. Der EHC hat also eine Ausländerlizenz für einen Spieler hergegeben, der nur 13 Einsätze (fünf Tore, sieben Assists) für das Team von Jackson verzeichnete.

Das Problem: Der große Spielermarkt, auf den die Münchner als Reserve vertrauten, fällt weg, da die American Hockey League (AHL) den Spielbetrieb aufgenommen hat. In der AHL wird Kossilla bei den Toronto Marlies – Farmteam der Toronto Maple Leafs – auflaufen. Auf dem Markt wären also aktuell überwiegend Spieler, die in der KHL (Russland), Schweden, Finnland, Schweiz und Österreich nicht zurechtkommen.  nms

Artikel 1 von 11