Tampa – Am Eingang des Raymond James Stadiums gibt es das Rundum-sorglos-Paket. Zum sogenannten PPE Kit für die Zuschauer gehört eine weiße Gesichtsmaske mit dem Logo des Super Bowl LV, auch Desinfektionsgel für die Hände und ein Hinweiskärtchen sind dabei. Bei der 55. Auflage des Football-Spektakels gelten ausnahmsweise nicht nur auf dem Feld strenge Regeln. Nur 25 000 Fans dürfen beim „Corona Bowl“ in Tampa/Florida dabei sein, unter ihnen sind 7500 (geimpfte) Pflegekräfte, die von der National Football League (NFL) als Dank für den Einsatz in der Pandemie Freikarten erhielten. Beim etwas anderen Super Bowl läuft zumindest sportlich alles wie fast immer. Tom Brady steht mal wieder im Blickpunkt, mit der mittlerweile zehnten Finalteilnahme schreibt der Superstar Geschichte, mit seinen 43 Jahren und 188 Tagen ist der Quarterback auch der älteste Spieler, der jemals in einem Endspiel der US-Profiliga aufgelaufen ist.
Gewinnt Brady, der GOAT (Greatest Of All Time), der Größte aller Zeiten, in der Nacht zum Montag (00.30 Uhr/ProSieben und DAZN) am Ende seiner ersten Saison bei den Tampa Bay Buccaneers den Titel, darf er die Vince Lombardi Trophy im eigenen Stadion in die Höhe strecken. Keine Franchise hat jemals zu Hause um den großen Preis gespielt. Im Weg stehen die Kansas City Chiefs, der Titelverteidiger mit Spielmacher Patrick Mahomes (25), der sechs Jahre alt war, als sein Gegenüber erstmals im Super Bowl auflief. Bei den Buchmachern sind die Chiefs leichter Favorit. sid