FUSSBALL IN KÜRZE

Bayern-Frauen gegen FC Rosengard Corona-Verstöße von Wolfsburg-Profis Gündogan erneut Spieler des Monats EM-Generalprobe gegen Lettland

von Redaktion

Die Frauen des deutschen Vizemeisters FC Bayern treffen im Viertelfinale der Champions League zunächst zu Hause auf den schwedischen Rekordmeister FC Rosengard aus Malmö. Dies ergab die Auslosung der Uefa. Das Hinspiel in der Runde der besten Acht findet am 23./24. März statt, das Rückspiel steht eine Woche später am 31. März und 1. April auf dem Programm. Doublegewinner VfL Wolfsburg bekommt es mit dem FC Chelsea und den Nationalspielerinnen Melanie Leupolz (früher FC Bayern) und Ann-Katrin Berger zu tun. Sollten sich beide deutsche Teams durchsetzen, käme es im Halbfinale zum direkten Duell.

Wegen Verstößen gegen die Corona-Auflagen hat Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg seine beiden Innenverteidiger John Anthony Brooks und Marin Pongracic mit Geldstrafen belegt. Wie der Bundesliga-Dritte weiter mitteilte, werden beide Profis darüber hinaus auch soziale Dienste ableisten. Die beiden Abwehrspieler hatten in einer privaten Wohnung eine Party gefeiert. Wie Videos bei Snapchat belegten, wurden dabei keine Masken getragen und nicht die erforderlichen Abstände eingehalten. Laut der Klubinformation haben sich Brooks und Pongracic „für ihr Fehlverhalten aufrichtig und glaubwürdig entschuldigt“. Ob beide wie ursprünglich geplant beim Heimspiel der Niedersachsen am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen Tabellenschlusslicht Schalke 04 in der Startformation stehen werden, blieb zunächst unklar. Der Verein bestätigte nur, dass das zuständige Gesundheitsamt und die Deutsche Fußball Liga (DFL) über den Vorfall in Kenntnis gesetzt wurden.

Nationalspieler Ilkay Gündogan ist in der englischen Premier League als erster deutscher Fußball-Profi zum zweiten Mal zum „Spieler des Monats“ gewählt worden. Der Mittelfeldakteur von Spitzenreiter Manchester City wurde für seine herausragenden Leistungen mit vier Toren und einer Vorlage in fünf Spielen im Februar geehrt. Schon im Januar war Gündogan ausgezeichnet worden. „Ich bin sehr stolz darauf, diesen Preis noch einmal gewonnen zu haben“, sagte der 30-Jährige, „aber am meisten macht mich stolz, Teil dieser wunderbaren Mannschaft zu sein.“

Die deutsche Nationalmannschaft wird ihre EM-Generalprobe am 7. Juni in Düsseldorf gegen Lettland bestreiten. Das beschloss das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in seiner Sitzung am Freitag. Das Duell mit dem Fußball-Zwerg bildet den Abschluss des EM-Trainingslagers in Seefeld/Österreich, in dessen Rahmen ein weiteres Länderspiel vorgesehen ist. Mögliche Gegner sind Österreich oder die Schweiz, die Details sind laut DFB aber noch nicht geklärt.

Artikel 1 von 11