München – Drei Spiele in sieben Tagen waren selbst für die leidensfähige Spielfläche des Grünwalder Stadions zu viel. Und so wird an diesem Samstag erstmals eine Drittligapartie am Bayern-Campus ausgetragen.
Als Gegner der „Bayern-Amateure“ reist der stark abstiegsgefährdete 1. FC Magdeburg an, der jedoch nach zuvor vier Niederlagen mit zuletzt vier Punkten aus zwei Spielen einen Aufwärtstrend erkennen ließ. Während der ehemalige Europapokalsieger am Dienstag ein Nachholspiel bei Viktoria Köln mit 4:2 gewann, unterlagen die kleinen Bayern tags darauf dem SC Verl trotz Führung mit 1:2. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt damit weiter acht Zähler, im dritten Heimspiel binnen einer Woche soll nun ein entscheidender Schritt im Kampf um den Ligaverbleib gelingen. Nachdem er am Mittwoch mit acht Wechseln im Vergleich zum vorangegangenen 2:0-Erfolg über Wehen-Wiesbaden die große Rotation ausgerufen hatte, wird Trainer Holger Seitz nun wieder seine bestmögliche Elf aufbieten.
Der zuletzt bekannt gewordene Corona-Fall hat dabei keine Auswirkungen. Betroffen ist ein Spieler aus dem erweiterten Kader, der sich nun in Quarantäne befindet. Der Rest des Kaders wurde seither mehrfach getestet, es trat kein weiterer Fall auf. Nachwuchs-Leiter Jochen Sauer betonte zudem noch einmal, dass man den aktuellen Weg unbedingt auch in der neuen Saison fortsetzen möchte und deshalb bei der Suche nach einem Nachfolger für Seitz auf „eine interne Lösung“ setzen werde.
MATTHIAS HORNER