München – Der berühmteste Slogan des FC Bayern lautet „Mia san mia“. Er steht für unbändigen Siegeswillen, Selbstvertrauen ohne Arroganz. Das passende Motto dieser beiden Co-Trainer heißt aber aktuell: Mia san weg!
Hermann Gerland, 66, und Miroslav Klose, 42, verlassen den deutschen Rekordmeister zum Saisonende, werden nicht Teil des Trainers-Team von Julian Nagelsmann (33/aktuell noch bei RB Leipzig) sein. Beide gaben ihr Bayern-Aus zuerst am Verein vorbei in den Medien bekannt. Das kam bei den Münchner Verantwortlichen nicht gut an (wir berichteten).
Mittlerweile gab es deshalb offenbar ein Gespräch zwischen Vorstands-Boss Karl-Heinz Rummenigge, Klose und Gerland. Dabei wurden wohl versöhnliche Töne angeschlagen. Immerhin haben sich sowohl Verein als auch Co-Trainer gegenseitig viel zu verdanken.
Klose, der jüngst die letzten Prüfungen zum Fußballlehrer erfolgreich gemeistert hat, durfte Erfahrungen als Coach beim Sextuple-Sieger sammeln. Nun ist er laut „Express“ unter anderem bei Zweitligist Fortuna Düsseldorf begehrt. Eine Spur führt weiter auch zum DFB. Der scheidende Bayern-Coach Hansi Flick steht vor einem Engagement als Bundestrainer. Klose könnte ihm als Assistent folgen.
Gerland fing 1990 bei den Bayern-Amateuren an, blieb für fünf Spielzeiten. Nach Trainerjobs beim 1. FC Nürnberg, Tennis Borussia Berlin, Arminia Bielefeld und dem SSV Ulm kehrte er 2001 an die Isar zurück und war seither in mehreren Positionen bei den Amateuren und Profis aktiv. Der Bochumer gewann als Co-Trainer insgesamt 20 Titel mit dem FC Bayern. Unglaublich!
Gerland, Spitzname „Tiger“, gilt als loyal und beliebt bei Fans und Profis. Zudem ist er Mentor für Talente. Nach über 20 Jahren im Verein ist es nun Zeit für Veränderung. Einen Platz in der Bayern-Familie wird der Fußballliebhaber, der sich noch nicht zur Ruhe setzen will, dennoch immer haben.
Wie geht’s weiter mit Co-Trainer Danny Röhl (32/Vertrag bis 2023)? Der Analyst könnte ebenfalls zum DFB wechseln, falls Flick Bundestrainer wird. Mit Videoanalyst Benjamin Glück (35/Leipzig) steht zumindest ein neuer Nagelsmann-Co fest.