FUSSBALL IN KÜRZE

Konaté: Vertrag mit „Reds“ vor Abschluss Zwei BVB-Stars in Englands EM-Kader Spanien testet vor 22 590 Zuschauern Sandhausen trennt sich von 14 Spielern Fürth mit neuem Personal für Erste Liga

von Redaktion

Der erwartete Transfer von Ibrahima Konaté von RB Leipzig zum FC Liverpool soll unmittelbar vor dem Abschluss stehen. Sky berichtete, dass der Innenverteidiger den Medizincheck bestanden habe und einen Vertrag bis 2026 erhalten soll. Liverpool verpflichtet den 22-Jährigen dank einer Ausstiegsklausel, die sich auf 40 Millionen Euro belaufen soll. Damit wäre Konaté neben dem zum FC Bayern wechselnden Dayot Upamecano der zweite Innenverteidiger, der RB Leipzig in diesem Sommer verlässt. Um die Abgänge zu kompensieren, hat Leipzig bereits Josko Gvardiol von Dinamo Zagreb und Mohamed Simakan von Racing Straßburg verpflichtet.

Die BVB-Profis Jadon Sancho und Jude Bellingham stehen wie erwartet im erweiterten EM-Aufgebot der englischen Nationalmannschaft. Insgesamt berief Trainer Gareth Southgate 33 Spieler in seinen Kader, der bis Anfang Juni auf 26 Profis reduziert werden muss. Flügelspieler Sancho und Mittelfeldmann Bellingham sind neben Außenverteidiger Kieran Trippier vom spanischen Meister Atlético Madrid die einzigen Akteure der „Three Lions“, die aktuell nicht bei englischen Clubs unter Vertrag stehen. Erstmals dabei sind die Abwehrspieler Ben White (Brighton) und Ben Godfrey (FC Everton) sowie Torhüter Aaron Ramsdale (Sheffield United).

Spaniens Nationalteam darf seinen vorletzten EM-Test vor Publikum austragen. Beim Halbinsel-Duell mit gegen Portugal im Stadion des neuen spanischen Meisters Atletico Madrid sind am 4. Juni 22 590 Zuschauer zugelassen. Dies entschied die lokale Politik und entspricht einer Auslastung von 30 Prozent. Am 7. März Punktspiel zwischen Atletico und dem FC Sevilla waren letztmals Fans im Wada Metropolitano zugelassen.

Der SV Sandhausen treibt nach dem Verbleib in der 2. Bundesliga einen größeren Umbruch voran. Wie die Kurpfälzer mitteilten, werden insgesamt 14 Profis den Verein verlassen. Die Leihspieler Patrick Schmidt (1. FC Heidenheim), Nikolas Nartey (VfB Stuttgart) und Stefanos Kapino (Werder Bremen) kehren zu ihren Stammvereinen zurück. Bei Diego Contento, Sören Dieckmann, Besar Halimi, Philipp Heerwagen, Philipp Klingmann, Gerrit Nauber, Ivan Paurevic, Alexander Rossipal, Robin Scheu, Emanuel Taffertshofer sowie Nikos Zografakis werden die auslaufenden Verträge nicht verlängert.

Nach ihrem Aufstieg in die Bundesliga hat die SpVgg Greuther Fürth ihre ersten beiden Neuzugänge verpflichtet. Die Franken nahmen jeweils ablösefrei die Mittelfeldspieler Max Christiansen vom Drittligisten Waldhof Mannheim und Nils Seufert vom Erstligisten Arminia Bielefeld unter Vertrag.

Artikel 1 von 11