Marcel Koller
Österreichs Ex-Nationaltrainer Marcel Koller sieht Geldgier nicht als Motiv für David Alabas Wechsel von Bayern München zu Real Madrid. „David ist nicht geldgierig. Da wurde ihm Unrecht getan. Er hat bei den Bayern von Anfang an gutes Geld verdient“, sagte Koller bei Sport1. Alaba (Foto: epa) wurde Geldgier vorgeworfen, nachdem sich der Vertragspoker mit dem FC Bayern lange hingezogen hatte, obwohl dem 28-Jährigen ein lukratives Angebot vorlag. Der FCB hatte das Angebot schlussendlich zurückgezogen.
Robert Skov
Der dänische Nationalspieler Robert Skov (Foto: imago) vom Bundesligisten 1899 Hoffenheim kann entgegen erster Befürchtungen doch noch auf seine erste EM-Teilnahme hoffen. Der 25 Jahre alte Flügelspieler hatte sich am Sonntagabend beim Testspiel gegen Bosnien-Herzegowina (2:0) den Knöchel verdreht. Drei Tage später gab sein Nationaltrainer Kasper Hjulmand aber zumindest eine vorläufige Entwarnung. „Bei Robert sieht es positiv aus. Wir haben noch ein Scan machen lassen und sind jetzt an einem Punkt, an dem wir glauben, ihn fit zu bekommen“, sagte Hjulmand.
Finnland
Nur Dabeisein ist nicht alles: Turnier-Neuling Finnland will bei seiner Premiere auf der großen EM-Bühne nicht nur die Nebenrolle spielen. Beim vagen Traum von der K.o.-Runde setzt der Außenseiter auf das, was ihn schon in der Qualifikation stark gemacht hat: „Sisu“ – das ist ein Wort in der Landessprache, das Charaktereigenschaften wie Zusammenhalt, Belastbarkeit und Härte zusammenfasst. Und so spielt der Weltranglisten-54. auch. „Keine Zaubertricks“, beschrieb es Kapitän Tim Sparv im 11Freunde-Magazin, „nur elf selbstlose, hart arbeitende Spieler, die es satthatten, dass die ganze Nation Witze über sie macht.“