Wissenschaftler
Belgien holt den Titel, Deutschland braucht im Halbfinale gegen die Niederlande Glück. Zumindest, wenn es nach Wissenschaftlern der Fachhochschule des Mittelstands in Köln und der Hochschule für Oekonomie & Management geht. Demnach sind die Favoriten bereits im Viertelfinale unter sich. Die stärksten acht Teams sind in abfallender Reihenfolge Belgien, Frankreich, Niederlande, Portugal, Deutschland, Kroatien, Spanien und Dänemark. Grundlage der Berechnungen ist ein bei großen Turnieren bewährtes Modell, bei dem auch der Faktor Zufall eine Rolle spielt. Deutschland wird demnach Gruppenzweiter hinter Frankreich und würde sich in der K.o.-Runde gegen Kroatien und Spanien durchsetzen. Im Halbfinale endet dann die Reise der Löw-Elf – es sei denn, dass durch Spielglück die entscheidenden Strafraumszenen gegen die Niederländer für Deutschland ausgehen.
Lukas Podolski
Lukas Podolski (36/Foto: dpa) ist auf viele Spielerfrauen nicht gut zu sprechen. „Mir gehen die meisten Spielerfrauen wirklich auf die Nerven“, sagte er der Gala. „Viele hatte man doch gar nicht auf dem Schirm, bevor sie mit einem Fußballer zusammengekommen sind, und plötzlich machen sie dann auf sämtlichen Social-Media-Kanälen eine Riesenwelle.“ Er und seine Frau Monica leben ein anderes Paar-Konzept: „Wir Podolskis machen das auf unsere Weise und sind damit auch glücklich. Meine Frau hat null Ambitionen, sich zu produzieren.“