Bonn – Die Sportseelsorgerin der Deutschen Bischofskonferenz, Elisabeth Keilmann, spricht dem Fußball eine wichtige Integrationskraft zu. „Fußball ist nicht nur ein Spiel. Er hat eine große gesellschaftliche Bedeutung, bewegt und begeistert viele Menschen“, sagte Keilmann anlässlich des EM-Starts am Freitag.
Fußball könne über Grenzen und Kulturen verbinden. „Dabei ist aber entscheidend, an Werten festzuhalten, die für die Gesellschaft wichtig sind, wie Fairness, Respekt, Achtung, Wertschätzung, Transparenz und Solidarität“, sagte die geistliche Beirätin des katholischen DJK-Sportverbandes. Gerade bei Großveranstaltungen wie einer EM könnten Millionen von Menschen erreicht werden und eine Botschaft der Verständigung gesendet werden.
Zudem plädierte die Olympiaseelsorgerin der Bischofskonferenz dafür, bei der Europameisterschaft den Blick auf das Spiel sowie die gemeinsame Freude zu richten und nicht auf überhöhte Transfersummen. kna