IN KÜRZE

Türkgücü: Vertrag von Berzel aufgelöst Barcelona zurück auf Europas Thron Cilic gewinnt Stuttgarter Turnier

von Redaktion

Fußball

Was schon länger im Raum stand, ist nun offiziell: Türkgücü und Aaron Berzel, 29, haben den Vertrag vorzeitig aufgelöst. Gegen Ende der abgelaufenen Saison stand Berzel nach auskurierter Verletzung ohne richtige Begründung wochenlang nicht im Kader und spielte anschließend dem Vernehmen nach nur, um sich für andere Vereine zu empfehlen. Auch der neue Trainer Petr Ruman (wir berichteten) nahm keinen Kontakt zu Berzel auf. Auf Instagram postete der ehemaliger Spieler von 1860 „MÜNCHEN IST UND BLEIBT BLAU“ und versah das Statement mit einem blauen Herzen und einem Löwen. Türkgücüs Geschäftsführer Max Kothny hatte in der Vergangenheit betont, dass der Verein von Präsident Hasan Kivran mittelfristig die Nummer zwei der Stadt werden möchte. Türkgücü hat unterdessen die Lizenz für die 3. Liga erhalten und mit Marco Kehl-Gomez (Essen) den nächsten Neuzugang präsentiert.

Handball

Der FC Barcelona hat sich zum zehnten Mal Europas Handball-Krone aufgesetzt. Im Champions-League-Finale in Köln überrollte der Rekordsieger den dänischen Außenseiter Aalborg Handbold mit 36:23 (16:11), mit dem 61. Sieg im 61. Saisonspiel stürmten die Katalanen zum Triple aus Meisterschaft, Pokalsieg und dem Triumph in der Königsklasse. „Wir haben jeden Tag hart gearbeitet und jedes Spiel in dieser Saison gewonnen. Es ist unfassbar“, sagte Barca-Star Dika Mem: „Wir wollten Geschichte schreiben – und genau das haben wir getan.“ Rechtsaußen Aleix Gomez war beim höchsten Finalsieg in der Geschichte der Champions-League mit neun Treffern bester Werfer.

Tennis

Der frühere US-Open-Champion Marin Cilic hat das Rasenturnier in Stuttgart gewonnen. Der 32-jährige Kroate besiegte den Kanadier Felix Auger-Aliassime im Endspiel mit 7:6 (7:2), 6:3. Für Cilic ist es der 19. Titel seiner Tenniskarriere und der erste seit dem Triumph auf Rasen im Londoner Queen’s Club 2018.

Artikel 1 von 11