Drei Neue für das Ziel 2. Liga

von Redaktion

Löwen verpflichten Zehner Deichmann, Stürmer Bär und Rechtsverteidiger Goden

VON ULI KELLNER

München – Gegenüber der „Bild“-Zeitung hat Robert Reisinger, 57, verraten, was er sich von der anstehenden Drittligasaison erwartet, der vierten für seine Löwen. Reisingers Ziel ist der Sprung zurück in die 2. Liga, wobei er das betont vorsichtig formuliert – indem er erklärt, dass es den unglücklichen vierten Platz aus der letzten Spielzeit zu toppen gelte.

„Als Präsident darf ich das sagen“, so Reisinger auf die Frage, was drin sei in der neuen Saison: „Besser zu sein als letzte, heißt: Platz drei und somit mindestens die Relegation. Ich bin sehr optimistisch, dass es klappt.“ Was Reisinger Mut macht neben der zu erwartenden (Teil-) Rückkehr der Zuschauer: „Der Stamm ist geblieben, die Mannschaft eingespielt, die Verantwortlichen leisten hervorragende Arbeit – und die ein oder andere Verstärkung wird kommen.“

Drei Verstärkungen sind es genau genommen – und als Tag der Veröffentlichung hatten die 1860-Bosse den Tag vor dem Start in die Sommervorbereitung auserkoren (Laktattest am Samstag, erstes Training vor 60 offiziell erlaubten Fans am Sonntag, 16 Uhr). Personalie Nummer eins wurde am frühen Freitagnachmittag bestätigt – die Verpflichtung des Lübecker Spielmachers Yannick Deichmann (wir berichteten). Eine gute Stunde später folgte Nummer zwei: Stürmer Marcel Bär, 29, von Eintracht Braunschweig (vier Tore im Abstiegsjahr). Komplettiert wird der Transfer-Dreierpack von Kevin Goden, 22, aus der Reserve des 1. FC Nürnberg – ein Talent, das von Michael Köllner bereits in der Bundesliga eingesetzt wurde (18/19).

Deichmann, 26, der Zehner vom VfB Lübeck, wird bei den Löwen mit der Nummer 20 auflaufen. Mit acht Toren in 37 Spielen hatte er so auf sich aufmerksam gemacht, dass Sportchef Günther Gorenzel zugriff (ablösefrei) – und den Neuen entsprechend stolz präsentiert. Yannick habe bewiesen, „dass er in der 3. Liga offensiv wichtige Impulse setzen kann“, schwärmte Gorenzel: „Er ist in der vordersten Linie sehr flexibel einsetzbar.“ Auch bei Sturm-Neuerwerbung Bär hob der Sportchef dessen Vielseitigkeit hervor. „Marcel bringt Fähigkeiten und Erfahrung mit, die unserem Team im Offensivspiel weiterhelfen werden“, erklärte Gorenzel: „Er kann mehrere Positionen in unterschiedlichen Systemen einnehmen, was unserem Trainer Michael Köllner mehrere Möglichkeiten gibt, im Offensivspiel und Sturm variabel zu agieren.“

Einem größeren Publikum dürfen sich Deichmann, Bär und Goden erstmals am Mittwoch, 30. Juni, zeigen. Für diesen Tag wurde das erste Testspiel vereinbart. Gastgeber und Gegner ist der SV Heimstetten (18 Uhr). Tags darauf geht es dann für fünf Tage nach Windischgarsten, wo die Löwen seit 2019 ihr Sommercamp aufschlagen. Fortschritt gegenüber 2020: Voriges Jahr reiste nur ein Neuzugang mit nach Oberösterreich (Erik Tallig), dieses Jahr sind es drei, mindestens.

Artikel 1 von 11