Gruppe F, Ungarn – Frankreich in Budapest (Sa., 15.00 Uhr). – Papa: Kingsley Coman reiste am Donnerstag ab, um bei der Geburt seines Kindes dabei zu sein – bis zum Spiel in und gegen Ungarn will er zurück sein. Beim 1:0 gegen die DFB-Auswahl hatte der Bayern-Profi nicht zum 23er-Kader gehört. – Was noch zu sagen wäre: „Ich liebe es, vor einem feindselig gestimmten Publikum zu spielen, dafür spiele ich Fußball.“ (Frankreichs Lucas Hernandez). – Schiedsrichter: Michael Oliver (England). – Zuschauer: 100 Prozent der Kapazität, also 67 000. – Direkter Vergleich: 12 Siege, 2 Unentschieden, 8 Niederlagen. – 47:31 Tore. – Wer fehlt: Gazdag – keiner. Gruppe E, Spanien – Polen in Sevilla (Sa., 21.00 Uhr). – Rasen: Die Spanier hadern nicht nur mit ihrer Abschlussschwäche, sondern auch mit dem Rasen im Olympiastadion von Sevilla. Zu trocken, zu stumpf sei der gewesen, meckerte Trainer Luis Enrique: „Die Spieler hatten Probleme, den Ball zu kontrollieren.“ – Torjägerschelte: Dass Robert Lewandowski gegen Spanien spielt, ist trotz seines schwachen Auftritts gegen die Slowakei sicher. „Mit dem Ball am Fuß gelang ihm nichts“, kritisierte die heimische Presse den Weltfußballer. Der Bayern-Star ist bei Turnieren bislang nicht die gefürchtete Waffe: In bislang zwölf Spielen bei EM und WM gelangen ihm nur zwei Tore und null Assists. – Was noch zu sagen wäre: „Unsere Innenverteidiger werden ihn auffressen.“ (Spaniens Ferran Torres über das Verteidigen gegen Lewandowski) – Schiedsrichter: Daniele Orsato (Italien). – Zuschauer: 12 500. – Direkter Vergleich: 8 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage. – Wer fehlt: Busquets (Trainingsrückstand) – Krychowiak (Gelb-Rot-Sperre), Fabianski (Muskelverletzung). Gruppe A, Italien – Wales in Rom (So., 18.00 Uhr). – Serie: Italien ist seit 29 Spielen unbesiegt, holte zuletzt zehn Siege in Serie mit 31:0 Toren. Die letzte von bisher nur zwei Niederlagen unter Trainer Roberto Mancini ist mehr als drei Jahre her: 0:1 gegen Portugal in der Nations League (Mai 2018). – Was noch zu sagen wäre: „Mit dieser Mannschaft liegt etwas Besonderes in der Luft.“ (Italiens Abwehrspieler Francesco Acerbi).- Schiedsrichter: Ovidiu Hategan (Rumänien). – Zuschauer: 16 000. – Direkter Vergleich: 7 Siege, 0 Unentschieden, 2 Niederlagen, 23:5 Tore. – Wer fehlt: Florenzi (Wade), Chiellini (muskuläre Probleme) – keiner. Gruppe A, Schweiz – Türkei in Baku (So., 18.00 Uhr MESZ).- Druck: Rechenspiele hin oder her – bei einem eigenen Sieg und einer walisischen Niederlage gegen Italien wäre die Nati fast sicher im Achtelfinale. – Was noch zu sagen wäre: „Das letzte Gruppenmatch wird zur bedeutenden Prüfung für diese Mannschaft und diese Generation.“ (Kommentar der Neuen Zürcher Zeitung). – Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien). – Zuschauer: 34 350. – Direkter Vergleich: 4 Siege, 3 Remis, 8 Niederlagen, 20:21 Tore.