Berater-Gezerre um Robin Gosens

von Redaktion

Nach seinen bisherigen EM-Auftritten zählt Robin Gosens (26) zu den heißesten Aktien auf dem Transfermarkt. Der Linksverteidiger ist in den Fokus zahlreicher Vereine gerückt. Juventus, Inter Mailand, ManCity, Barcelona – die Spekulationen reißen nicht ab.

Doch nicht nur Clubs machen Jagd auf Gosens, sondern auch Berater. Hinter seinem Rücken ist ein Gezerre entstanden. Bei 35 Millionen Euro soll Gosens’ Marktwert liegen – Tendenz steigend. Klar, dass er, der noch bis 2023 bei Atalanta Bergamo unter Vertrag steht, auch bei Beratern Begehrlichkeiten weckt. Zurzeit lässt sich Gosens von seinem Vater Holger vertreten. Neben Vereinen melden sich auch Agenten, die Gosens ihre Dienste anbieten und mit ihren Kontakten zu Top-Clubs der großen europäischen Ligen argumentieren. Nahezu alle führenden deutschen Berater-Agenturen haben sich bei Gosens gemeldet. Der aber ist bislang fest entschlossen, die Dinge gemeinsam mit seinem Vater zu regeln.

Gosens hat hiefür seine Gründe. Mehrfach sammelte er in seiner Karriere schon schlechte Erfahrungen: „Dauernd hört man von Beratern, die krumme Dinger drehen und Spieler hinters Licht führen“, schreibt Gosens in seinem Buch.   bok, pk

Artikel 1 von 11