Budapest – Zwei Tore und ein Weltrekord: Dank Superstar Cristiano Ronaldo hat Titelverteidiger Portugal nach einer wahren Zitterpartie die „Todesgruppe F“ überstanden und mit Ach und Krach das Achtelfinale erreicht. Der Europameister holte gegen Weltmeister Frankreich um Topstar Kylian Mbappe ein wertvolles 2:2 (1:1). Bis kurz vor Schluss drohte Ronaldo und Co. an einem spannenden Abend das Aus.
Der fünfmalige Weltfußballer Ronaldo (31./60.) traf vor 55 000 Fans in Budapest zweimal per Elfmeter. Damit sorgte CR7 für neue Fabelzahlen: Der EM-Rekordtorschütze steht jetzt bei fünf Turniertreffern und 14 Toren bei EURO-Endrunden insgesamt. Vor allem aber stellte der 36-Jährige mit jetzt 109 Länderspiel-Toren den Weltrekord des Iraners Ali Daei ein. Rückkehrer Karim Benzema hatte mit einem umstrittenen Strafstoß (45.+2) und einem Flachschuss (48.) die Franzosen zwischenzeitlich in Führung und Portugal in arge Nöte gebracht. „Es war ein großes Spiel gegen eine große Nation. Es gab eine hohe Intensität und viele Chancen“, sagte Benzema.
Portugals Devise lautete von Beginn an, eine Niederlage und damit ein Zittern bis zum Schluss unter allen Umständen zu verhindern. Entsprechend mutig gingen Ronaldo und Co. in den ersten Minute zu Werke und störten die Stars der Equipe Tricolore im Mittelfeld durchaus aggressiv.
Als die Franzosen gerade besser in die Begegnung kamen, ging Portugal in Führung. Frankreichs Torhüter Hugo Lloris verfehlte bei einer Freistoßflanke den Ball und erwischte stattdessen mit seiner Faust Danilo Pereira. Ronaldo verwandelte den Elfmeter ins linke Eck.
Kurz vor der Pause lief Mbappe dann in Nelson Semedo und fiel etwas ungelenk – der Spanier Antonio Mateu Lahoz zeigte auf den Punkt. Benzema nahm das Geschenk an und traf erstmals seit dem 8. Oktober 2015 für sein Land. Kurz nach der Pause legte der Stürmer sogar das 2:1 nach.
Erst ein verwandelter Handelfmeter von Ronaldo brachte die Iberer zurück ins Turnier. Der Star von Juventus Turin ist damit der erste Fußballer, der bei Welt- und Europameisterschaften insgesamt 21 Tore erzielte – zwei mehr als Miroslav Klose.
Patricio verhinderte mit zwei Glanzparaden (67.) den Rückstand. Am Ende reicht es es aber. sid