„Gigantisch!“ – Lewandowski wieder der Beste

von Redaktion

Erneut Deutschlands Fußballer des Jahres, Müller Zweiter – Auch Billa und Tuchel geehrt

München – Die Trophäensammlung von Rekordmann Robert Lewandowski wächst und wächst. Der Stürmerstar des FC Bayern ist mit riesigem Vorsprung erneut zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt worden – und gewann damit die vierte große persönliche Auszeichnung in Folge. „Mir ist bewusst, wie groß diese Ehrung ist“, sagte der 32-Jährige nach seinem Triumph bei der vom „kicker“ organisierten Wahl. Fußballerin des Jahres ist die Österreicherin Nicole Billa von 1899 Hoffenheim, bei den Trainern gewann Thomas Tuchel vom Champions-League-Sieger FC Chelsea.

Deutschlands Bester 2020, Europas Bester 2020, Weltfußballer 2020 – und jetzt wieder Deutschlands Fußballer des Jahres. Mehr geht fast nicht für Lewandowski, der mit Polen bei der EM in der Vorrunde ausgeschieden war. Hinzu kommt der sagenhafte Bundesliga-Torrekord, den er sich in der abgelaufenen Saison mit 41 Treffern von Gerd Müller geschnappt hat. „Diese Trefferzahl erfüllt mich mit großem Stolz und ist angesichts meiner Verletzung sicherlich eine spektakuläre Leistung“, sagte Lewandowski, der nach einer Knieverletzung Ende März vier Bundesligaspiele verpasst hatte.

Der neue Bundestrainer Hansi Flick, der im Sommer von den Bayern zum DFB gewechselt war, meinte: „Trotz der Verletzung Gerd Müllers 40-Tore-Rekord in der Bundesliga zu knacken, ist einfach gigantisch!“

Zweiter der Journalisten-Wahl bei den Männern wurde Lewandowskis Bayern-Teamkollege Thomas Müller vor Borussia Dortmunds Erling Haaland. Von 563 gültigen Stimmen entfielen 356 auf Lewandowski – 41 auf Müller und 38 auf Haaland.

Billa setzte sich mit 61 Stimmen knapp vor Lea Schüller (FC Bayern/57) und Almuth Schult (Wolfsburg/49) durch. „Verrückt! Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet“, sagte die 25-Jährige, die mit Hoffenheim in der Bundesliga Platz drei erreicht hatte

Tuchel löste Flick als Trainer des Jahres ab. Der Chelsea-Trainer, der im Finale der Königsklasse mit den Blues über Manchester City triumphiert hatte, bekam 129 Stimmen – elf mehr als Flick. Edin Terzic, der in der abgelaufenen Saison den BVB trainierte, wurde mit 75 Stimmen Dritter. „Ich nehme die Auszeichnung sehr dankbar an, als große Auszeichnung fürs gesamte Team“, sagte der 47 Jahre alte Tuchel. dpa

Artikel 7 von 11